Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Johannes Homuth
Johannes Homuth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehrengrab Homuths

Johannes Homuth (* 30. März 1839 in Berlin; † 2. März 1922 ebenda) war ein deutscher Kommunalpolitiker und Ehrenbürger der Gemeinde Friedenau.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Homuth, der seit 1853 in der Gemeinde Friedenau (seinerzeit vor den Toren Berlins) lebte, engagierte sich seit 1892 ehrenamtlich in der Kommunalpolitik. Er war Mitglied der Schuldeputation, des Schulkuratoriums sowie des Rechnungs-, Steuer- und Gesundheitsausschusses. 1910 zog er sich aus der Politik zurück und wurde zum Ehrenbürger Friedenaus ernannt.

Homuth starb 1922 und wurde auf dem Städtischen Friedhof Friedenau beigesetzt. 1958 beschloss der Berliner Senat, Homuths Grab zum Ehrengrab der Stadt Berlin zu erklären. In Friedenau erinnert die Homuthstraße an den Politiker.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Johannes Homuth in der Datenbank Find a GraveVorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
  • Homuth, Johannes. In: Ehrungsverzeichnis des Luisenstädtischen Bildungsvereins.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. März 2024.
Personendaten
NAME Homuth, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker und Ehrenbürger der Gemeinde Friedenau
GEBURTSDATUM 30. März 1839
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 2. März 1922
STERBEORT Berlin
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johannes_Homuth&oldid=243309398“
Kategorien:
  • Politiker (Berlin)
  • Ehrenbürger von Berlin
  • Bestattet in einem Ehrengrab des Landes Berlin
  • Deutscher
  • Geboren 1839
  • Gestorben 1922
  • Mann
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:GND fehlt 2024-03

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id