Jindo109 (* Ende der 1990er Jahre in Köln) ist eine deutsche Rapperin.
Leben
Jindo109 wurde Ende der 1990er Jahre in Köln geboren und wuchs in Kassel auf. Nach einer laut eigenem Bekunden schönen Kindheit, stürzt sie in der Pubertät ab. Mit 13 Jahren beginnt sie zu trinken, es folgen Ecstasy und Crystal Meth mit 17. In der elften Klasse bricht sie das Gymnasium ab und beginnt eine Ausbildung.[1]
Schließlich lernt sie den Battle-Rapper Herr Kuchen kennen, der ihr Raptalent entdeckt und fortan als Produzent und Manager auftritt. Beide beginnen auch eine Beziehung. Im Oktober 2022 erschien ihr erstes Mixtape Kristall Tape, das den Rapper King Orgasmus One nachhaltig beeindruckt. Für das im Somer 2023 folgende Kristall Tape nimmt er ein Feature auf.[2] Im Gegenzug nimmt Jindo109 für die beiden Alben House of Pain und Born 2 Fuck ebenfalls Gastparts auf.[1]
Für Mai 2024 wurde ihr Debütalbum Nuttn angekündigt. Nach einem Bruch mit Herr Kuchen wurde jedoch sämtliche Musik von ihr aus den Datenbanken von Spotify bis hin zu Apple Music gelöscht.[3] Zudem veröffentlichte Herr Kuchen den Disstrack Jana, in dem er ihr nicht nur ihren überbordenden Drogenkonsum, sondern auch häusliche Gewalt und Manipulation vorwirft. Für den Track erhielt Herr Kuchen eine Menge Zuspruch.[4] Jindo109 verteidigte sich unter anderem auf Instagram und in einem Interview auf TV Strassensound, dass es Herr Kuchen gewesen sei, der sie an die Opiate erst herangeführt und dann strukturell abhängig gemacht habe.[1]
Mit Favorite findet Jindo109 einen neuen Gönner, der mit seiner neuen Gruppe House of Arts seine eigenen Drogenabsturz versucht aufzuarbeiten. Die beiden veröffentlichen den gemeinsamen Song Ich will fressen. Kurz vor Weihnachten veröffentlicht Jindo109 schließlich ihr Debütalbum Die Chroniken von Natz über Distri. Neben Favorite ist auf dem Album auch MC Bomber zu hören.[1]
Musikstil und Rap
Der Einfluss von Herrn Kuchen auf den ersten Veröffentlichungen ist unüberhörbar. Zu Beginn ihrer gemeinsamen Zeit schrieb er die meisten Songs und Instrumentals. Jindo109s Rapstil ist an Hernn Kuchen , aber auch an ihr Idol, den verstorbenen Hollywood Hank angelehnt.[2] Die Texte behandeln ihren Drogenkonsum und enthalten im Stile des Battle-Raps außerdem verbale Angriffe auf imaginäre Gegner.[3]
Diskografie
Alben
- 2024: Die Chroniken von Natz (Distri)
Mixtapes
- 2022: Kristall Tape (Creative Bakery)
- 2023: Süchtig Tape (Creative Bakery)
Gastbeiträge
- 2023: Amok 2 auf Born to Fuck von King Orgasmus One
- 2023: House of Pain auf I Luv Money von King Orgsamus One
- 2024: Männerabend (mit Jeystone, Leon Vinyard, SaikO., Autizt, Silva (Hatecrew), InzaneMane & XZ) und Immer wenn sie drauf sind (mit Jeystone, Jindo109, Autizt, Flashus Christus & InzaneMane) auf Red Flag Music – Red Flag Sampler
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Jindo109 bei laut.de; abgerufen am 8. Februar 2025
- ↑ a b Paul Kruppa: Jindo109 ft. King Orgasmus One – F*tze [Video]. Abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ a b Dominik Lippe: Tünkram auf Tabletten - anarchisch und aggressiv. In: Laut.de. Abgerufen am 8. Februar 2025.
- ↑ Leon Schäfers: Herr Kuchen – Jana [Video]. Abgerufen am 8. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jindo109 |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Rapperin |
GEBURTSDATUM | im 20. Jahrhundert |
GEBURTSORT | Köln |