aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jekaterina Kasionowa
Nation:
Russland Russland
Geburtstag:
13. Januar 1999 (26 Jahre)
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:
127.987 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
265:215
Karrieretitel:
0 WTA , 3 ITF
Höchste Platzierung:
280 (24. Oktober 2022)
Aktuelle Platzierung:
489
Doppel
Karrierebilanz:
179:147
Karrieretitel:
0 WTA, 10 ITF
Höchste Platzierung:
310 (30. Januar 2023)
Aktuelle Platzierung:
480
Letzte Aktualisierung der Infobox: 14. April 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Jekaterina Andrejewna Kasionowa (russisch Екатерина Андреевна Казионова , engl. Transkription Ekaterina Kazionova ; * 13. Januar 1999 ) ist eine russische Tennisspielerin .
Kasionowa, die am liebsten auf Hartplätzen spielt, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennis. Sie gewann während ihrer Karriere bisher drei Einzel und zehn Doppeltitel auf der ITF Women’s World Tennis Tour .
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Finalgegnerin
Ergebnis
1.
27. Oktober 2019
Norwegen Oslo
ITF W15
Hartplatz (Halle)
Italien Verena Meliss
6:3, 6:0
2.
1. März 2020
Russland Moskau
ITF W25
Hartplatz (Halle)
Russland Kamilla Rachimowa
6:4, 1:6, 7:65
3.
21. Juli 2024
Marokko Casablanca
ITF W15
Sand
Deutschland Joëlle Steur
6:3, 7:65
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Partnerin
Finalgegnerinnen
Ergebnis
1.
24. September 2016
Turkei Kirjat Gat
ITF $15.000
Hartplatz
Vereinigte Staaten Madeleine Kobelt
Israel Vlada Katic Turkei Melis Sezer
7:65 , 6:3
2.
1. April 2017
Turkei Istanbul
ITF $15.000
Hartplatz (Halle)
Russland Jelena Rybakina
Griechenland Eleni Daniilidou Israel Vlada Katic
6:1, 6:3
3.
8. Juli 2017
Rumänien Focșani
ITF $15.000
Sand
Rumänien Oana Gavrilă
Italien Martina Colmegna Rumänien Camelia-Elena Hristea
6:2, 6:1
4.
27. Oktober 2018
Turkei Istanbul
ITF $25.000
Hartplatz (Halle)
Russland Polina Monowa
Kroatien Tereza Mrdeža Slowakei Nina Stojanović
6:3, 6:75 , [10:6]
5.
23. Februar 2019
Kasachstan Shymkent
ITF W15
Hartplatz (Halle)
Russland Anastassija Sacharowa
Serbien Tamara Čurović Estland Elena Malygina
7:64 , 6:1
6.
3. August 2019
Finnland Savitaipale
ITF W15
Sand
Russland Ewa Garkuscha
Russland Anna Machorkina Belarus Sadafmoch Tolibowa
6:2, 6:3
7.
26. Oktober 2019
Norwegen Oslo
ITF W15
Hartplatz (Halle)
Vereinigtes Konigreich Anna Popescu
Litauen Iveta Dapkute Slowakei Ingrid Vojčináková
3:6, 7:5, [10:5]
8.
2. November 2019
Schweden Stockholm
ITF W15
Hartplatz (Halle)
Lettland Margarita Ignatjeva
Schweden Jacqueline Cabaj Awad Finnland Oona Orpana
2:6, 7:65 , [10:4]
9.
13. Februar 2021
Kasachstan Schymkent
ITF W15
Hartplatz (Halle)
Usbekistan Sabina Sharipova
Russland Darja Mischina Russland Noel Saidenowa
7:5, 2:6, [10:4]
10.
3. August 2024
Marokko Mohammedia
ITF W35
Sand
Irland Celine Simunyu
Japan Funa Kozaki Japan Ikumi Yamazaki
6:3, 6:3