Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Jason MacIntyre – Wikipedia
Jason MacIntyre – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jason MacIntyre (* 20. September 1973 in Lochgilphead, Argyll, Schottland; † 15. Januar 2008 in Fort William, Schottland) war ein britischer Radrennfahrer.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erinnerung an Jason MacIntyre am Unfallsort Carr’s Corner an der A82 bei Fort William, Schottland

MacIntyre lebte seit seinem zehnten Lebensjahr in Fort William. Dort besuchte er die Lochaber High School. Bei der Firma Nevis Print wurde er zum Drucker und Lithografen ausgebildet.

Erst mit 18 Jahren begann er mit dem Radsport, in dem er rasch erste Erfolge erzielte. Im Alter von 23 Jahren gewann MacIntyre die Tour of the North in Irland. Nach einer dreijährigen Pause gab er 2000 ein Comeback und gewann seitdem jährlich mindestens einen schottischen Meistertitel in den unterschiedlichsten Mannschafts- und Einzeldisziplinen. Im Jahr 2002 gehörte er zum schottischen Team bei den Commonwealth Games. Insgesamt gewann MacIntyre 13 schottische und drei britische Meistertitel.

2006 wurde er britischer Meister im Einzelzeitfahren. In den Jahren 2006 und 2007 gewann er die nationalen Meisterschaften des RTTC über 25 Meilen und 2007 verbesserte er Graeme Obrees schottischen Zeitfahrrekord über zehn Meilen. MacIntyre fuhr zuletzt für das schottische The Edge Racing Team.

Am 15. Januar 2008 verstarb MacIntyre nach einem Verkehrsunfall bei einer Trainingsfahrt.[1] Er war verheiratet und hinterlässt zwei Töchter (* 1999).

Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2006
  • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Britischer Meister – Einzelzeitfahren

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jason MacIntyre in der Datenbank von Radsportseiten.com

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Cycling star dies after collision, BBC Online vom 16. Januar 2007
Britische Meister im Einzelzeitfahren

1997 Graeme Obree | 1998, 2001, 2003, 2005 Stuart Dangerfield | 1999, 2000 Christopher Newton | 2002, 2004, 2008 Michael Hutchinson | 2006 Jason MacIntyre | 2007 David Millar | 2009, 2010, 2014 Bradley Wiggins | 2011–2013, 2015, 2016, 2019 Alex Dowsett | 2017 Steve Cummings | 2018 Geraint Thomas | 2020 nicht ausgetragen | 2021, 2022, 2025 Ethan Hayter | 2023, 2024 Joshua Tarling

Personendaten
NAME MacIntyre, Jason
KURZBESCHREIBUNG britischer Radsportler
GEBURTSDATUM 20. September 1973
GEBURTSORT Lochgilphead, Schottland
STERBEDATUM 15. Januar 2008
STERBEORT Fort William, Schottland
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Jason_MacIntyre&oldid=246053573“
Kategorien:
  • Radsportler (Schottland)
  • Britischer Meister (Radsport)
  • Unfallopfer (Radsport)
  • Brite
  • Geboren 1973
  • Gestorben 2008
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id