Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Issachar – Wikipedia
Issachar – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Israel-Karte von 1695
Israel-Karte von 1695
Zwölf Stämme Israels
  • Ruben
  • Simeon
  • Levi
  • Juda
  • Dan
  • Naftali
  • Gad
  • Ascher
  • Issachar
  • Sebulon
  • Josef
    • Manasse
    • Ephraim
  • Benjamin
Das Verbreitungsgebiet der 12 Stämme Israels

Issachar (hebräisch יִשָּׂשכָר, auch Isachar) ist der neunte der zwölf Söhne Jakobs im Tanach, der hebräischen Bibel (Gen 35,23 EU). Seine Nachkommen gelten dort als einer der Zwölf Stämme Israels in der Frühzeit des jüdischen Volkes, das seine Herkunft auf die Erzväter zurückführte. Issachars Mutter war Lea, die erste Frau Jakobs.

Der Stamm Issachar bewohnte die östliche Jesreelebene, den Süden der späteren römischen Provinz Galiläa. Als einer der zehn Verlorenen Stämme Israels verschwand er nach der Eroberung des Nordreichs Israel durch den assyrischen Herrscher Sargon II. (722 v. Chr.).

Im Jakobssegen (Gen 49 EU) wird er als knorriger Esel und fronpflichtiger Knecht beschrieben. In späterer Zeit wurde Issachars Symboltier, der Esel, durch einen Bären ersetzt, hebr. Dov (דוב). In den Testamenten der zwölf Patriarchen wird Issachar als einfacher Landmann geschildert. Er verkörpert die Tugend der Einfalt, die für eine prominente Rolle in der Ethik dieser Schrift steht.

Familie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Issachar ist der Sohn von Jakob (Israel) und Lea. Seine Großeltern waren Isaak und dessen Frau Rebekka, sowie Laban und dessen Frau. Seine fünf Brüder sind Ruben, Schimon, Levi, Juda und Sebulon. Er hat eine Schwester, Dina. Seine Mutter hatte eine Magd, Silpa. Formal wurden auch die Söhne von Jakob und Silpa, Gad und Ascher als Söhne Leas und somit Brüder Issachars angesehen. Daneben hatte er noch vier Halbbrüder. Als Söhne Issachars werden nach Gen 46,13 EU Tola (תּוֹלָע), Puwa (פֻוָּה [ɸuwa] oder [ɸuʍa]), Job (יוֹב [jow]) und Schimron (שִׁמְרוֹן) genannt (vgl. BHS). Nach 1. Chr 7,1 BHS heißt sein zweiter Sohn פוּאָה [ɸuʔa] und sein dritter Sohn יָשִׁיב [jaʃiw].

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Georg Beer: Isachar. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IX,2, Stuttgart 1916, Sp. 2048 f.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Geschichte Israels
  • Liste biblischer Personen
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Issachar&oldid=259014064“
Kategorien:
  • Person im Buch Genesis
  • Person im Buch Exodus
  • Jüdische Geschichte (Antike)
  • Jakob

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id