Iryna Schymanowitsch | |||||||||||||
Iryna Schymanowitsch 2023 bei den French Open | |||||||||||||
Nation: | Belarus | ||||||||||||
Geburtstag: | 30. Juni 1997 (27 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 171 cm | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts (einhändige Rückhand) | ||||||||||||
Trainer: | Konstantin Achapouski | ||||||||||||
Preisgeld: | 562.193 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 257:130 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 13 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 154 (12. Juni 2023) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 227 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 170:92 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 WTA, 3 WTA Challenger, 14 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 66 (11. September 2023) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 117 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 27. Januar 2025 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Iryna Schymanowitsch (belarussisch Ірына Шымановіч, engl. Transkription Iryna Shymanovich; * 30. Juni 1997 in Minsk) ist eine belarussische Tennisspielerin.
Karriere
Schymanowitsch, die Sandplätze bevorzugt, begann mit fünf Jahren mit dem Tennisspielen. Sie spielt hauptsächlich Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, bei der sie bislang 13 Einzel- und 14 Doppeltitel gewann.
Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2014 gewann sie die Silbermedaille im Einzel und zusammen mit der Ukrainerin Anhelina Kalinina die Goldmedaille im Doppel.
2014 spielte Schymanowitsch erstmals für die belarussische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft; ihre Billie-Jean-King-Cup-Bilanz weist bislang 2 Siege bei 2 Niederlagen aus.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. November 2013 | Scharm asch-Schaich | ITF $10.000 | Hartplatz | Emily Webley-Smith | 6:4, 6:3 |
2. | 17. Februar 2014 | Altenkirchen | ITF $15.000 | Teppich (Halle) | Réka Luca Jani | 6:1, 7:63 |
3. | 10. März 2014 | Antalya | ITF $10.000 | Sand | Lisa Ponomar | 6:2, 6:3 |
4. | 17. April 2016 | Antalya | ITF $10.000 | Hartplatz | Lisa Ponomar | 6:3, 6:2 |
5. | 24. April 2016 | Antalya | ITF $10.000 | Hartplatz | Tina Tehrani | 6:0, 6:1 |
6. | 17. Juni 2017 | Minsk | ITF $15.000 | Sand | Ilona Kremen | 6:1, 4:6, 6:2 |
7. | 13. August 2017 | Moskau | ITF $15.000 | Sand | Polina Leikina | 6:2, 6:4 |
8. | 20. August 2017 | Moskau | ITF $15.000 | Sand | Jana Sisikowa | 6:1, 5:7, 7:5 |
9. | 22. April 2018 | Scharm asch-Schaich | ITF $15.000 | Hartplatz | Dasha Ivanova | 6:2, 6:1 |
10. | 8. November 2020 | Scharm asch-Schaich | ITF W15 | Hartplatz | Jessie Aney | 6:3, 7:5 |
11. | 29. August 2021 | Almaty | ITF W25 | Hartplatz | Wera Lapko | 6:3, 6:2 |
12. | 2. Oktober 2022 | Otočec | ITF W25 | Sand | Miriam Bianca Bulgaru | 6:3, 3:6, 6:3 |
13. | 3. Dezember 2022 | Rio de Janeiro | ITF W60 | Sand | Irina Chromatschowa | 6:2, 5:7, 6:4 |
Doppel
Weblinks
- WTA-Profil von Iryna Schymanowitsch (englisch)
- ITF-Profil von Iryna Schymanowitsch (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Iryna Schymanowitsch (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Iryna Schymanowitsch (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schymanowitsch, Iryna |
ALTERNATIVNAMEN | Шымановіч, Ірына (kyrillisch) |
KURZBESCHREIBUNG | belarussische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1997 |
GEBURTSORT | Minsk, Belarus |