Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Inti (Gottheit) – Wikipedia
Inti (Gottheit) – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Inka-Herrscher Pachacútec verehrt Inti im Coricancha („Goldhof“; ursprünglich Inticancha („Sonnenhof“)), Zeichnung von Martín de Murúa aus dem Jahr 1613.

Inti, auch Tayta Inti (Quechua: „Vater Sonne“), ist der Sonnengott und der Gott der Regenbögen in der Mythologie der Inka. Der herrschende Inka wurde als Inkarnation von Inti betrachtet. Inti soll der Vater von Manco Cápac und Mama Ocllo gewesen sein. Seine Frau wurde Mama Killa genannt. Eingeführt wurde der Inti-Kult vom 9. Herrscher Pachacútec Yupanqui, dem ersten historisch eindeutig belegten Inka, in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Alljährlich wurde zur Wintersonnenwende am 21. Juni das Fest der Sonne (Inti Raymi) in der Inkahauptstadt Cusco gefeiert.

Das Symbol Intis findet sich auf den Flaggen Argentiniens, Uruguays und der Hispanität.

Von 1985 bis 1991 hieß die peruanische Währung Inti (vorher Sol de Oro, danach Nuevo Sol, heute einfach Sol).

Galerie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Inti-Darstellungen
  • Inti, dargestellt als Sonne mit Gesicht und Flammen in der oberen, linken Ecke
    Inti, dargestellt als Sonne mit Gesicht und Flammen in der oberen, linken Ecke
  • Flagge Argentiniens mit dem Inka-Sonnengott Inti
    Flagge Argentiniens mit dem Inka-Sonnengott Inti

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Inca Garcilaso de la Vega [1617], Comentarios Reales de los Incas, Madrid, 1963, Libro III, capítulo XX. La fiesta principal del sol y cómo se preparaban para ella.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Inti_(Gottheit)&oldid=236186971“
Kategorien:
  • Gottheit der Inka
  • Sonnengottheit
  • Männliche Gottheit

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id