Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Input Management – Wikipedia
Input Management – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Unter Input Management versteht man die Herangehensweise zur digitalen Erfassung von geschäftsrelevanten Daten („Content“), die Auswahl von geeigneter Hard- und Software und die Anbindung an Geschäftsanwendungen, wie etwa Enterprise Content Management (ECM) oder Data-Warehousing.

Erfasst werden im Input Management strukturierte oder unstrukturierte Daten aus unterschiedlichen Quellen, um diese für die Weiterverarbeitung in Informationssystemen bereitzustellen. Dies können beispielsweise Systeme aus den Bereichen „Enterprise Content Management“ oder „Data-Warehouse“ sein, die ihre Datenerfassung über das Input Management bewerkstelligen.

Der Branchenverband „The Association for Information and Image Management“ (AIIM) fasst Komponenten, Techniken und Vorgehensweisen zum Enterprise Content Management, welche der Erfassung (siehe auch Capturing unter ECM) von Inhalten dienen, unter dem Begriff „Input Management“ zusammen. Inhalte sind in diesem Umfeld alle geschäftsrelevanten und dem ECM noch vorgelagerten Daten wie beispielsweise papierbasierte Belege oder Schriftverkehr (unstrukturierter Content). Diese fallen nach wie vor in großer Zahl an und werden mit zunehmender Verbreitung von digitalen Archiven und Dokumentenmanagement-Systemen digital erfasst und als Datei abgelegt. Das Capturing, bzw. Input Management verwendet an dieser Stelle Techniken zum Scannen, Imaging, OCR, Barcodes, ICR und Volltextsuche. Die gesamte Wertschöpfungskette zur Bereitstellung von digitalen Daten aus Schriftstücken (im Sinne von Dokumenten, die üblicherweise in Papierform vorliegen) wird als Input Management bezeichnet, während die verwendeten Techniken mit Capturing zusammengefasst werden.

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Input_Management&oldid=231724486“
Kategorie:
  • Wirtschaftsinformatik
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id