Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Ingo Lesser – Wikipedia
Ingo Lesser – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ingo Lesser
Nation Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Deutschland Deutschland
Geburtstag 6. Februar 1966
Geburtsort Brotterode, DDR
Karriere
Verein WSV Brotterode
Nationalkader seit 1986 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
ab 1990 Deutschland Deutschland
Status zurückgetreten
Karriereende 1992
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 13. Dezember 1986
 Gesamtweltcup 36. (1985/86)
 

Ingo Lesser (* 6. Februar 1966[1] in Brotterode) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lesser gab am 13. Dezember 1986 in Lake Placid sein Debüt im Skisprung-Weltcup. Dabei konnte er mit dem 12. Platz im Springen von der Normalschanze bereits in seinem ersten Springen Weltcup-Punkte gewinnen. Bei der Vierschanzentournee 1986/87 blieb er erfolglos und landete nur auf hinteren Plätzen. Am 22. Januar 1989 in Oberhof erreichte er mit dem 7. Platz das beste Einzelresultat seiner Karriere. 1990 gehörte Lesser zum neuen gesamtdeutschen Nationalkader, konnte jedoch keine vordere Platzierungen mehr erzielen. Zur Saison 1991/92 startete er noch für einige Springen im Skisprung-Continental-Cup, wo er die Saison als 6. der Gesamtwertung abschloss.

Im Juni 1992 erklärte Lesser sein Karriereende, weil er als Springer im klassischen Stil nur noch geringe Chancen gegenüber den Springern im V-Stil sah. Anschließend spielte Lesser Fußball für den 1. Suhler SV.[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ingo Lesser in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ LESSER Ingo 1966.02.06 DDR. In: wyniki-skoki.hostingasp.pl, abgerufen am 24. September 2021.
  2. ↑ Umgesattelt. In: Neue Zeit vom 9. Juni 1992, S. 16.
Personendaten
NAME Lesser, Ingo
KURZBESCHREIBUNG deutscher Skispringer
GEBURTSDATUM 6. Februar 1966
GEBURTSORT Brotterode
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Ingo_Lesser&oldid=233598098“
Kategorien:
  • Skispringer (DDR)
  • Skispringer (Deutschland)
  • Deutscher
  • Geboren 1966
  • Mann
  • DDR-Bürger

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id