Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Imling – Wikipedia
Imling – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Imling (Begriffsklärung) aufgeführt.
Imling
Imling (Frankreich)
Imling (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Sarrebourg
Gemeindeverband Sarrebourg Moselle Sud
Koordinaten 48° 43′ N, 7° 1′ O48.7197222222227.0238888888889Koordinaten: 48° 43′ N, 7° 1′ O
Höhe 245–313 m
Fläche 6,11 km²
Einwohner 702 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 115 Einw./km²
Postleitzahl 57400
INSEE-Code 57344

Rathaus (mairie)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Imling (deutsch Imlingen) ist eine französische Gemeinde mit 702 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.

Geografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Imling liegt an der oberen Saar, in die hier der Bach Gondrexange einmündet, etwa drei Kilometer südwestlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 245 und 313 m über dem Meeresspiegel. Durch den Süden des 6,49 km² umfassenden Gemeindegebietes führt der Rhein-Marne-Kanal und die Route nationale 4 (Straßburg–Nancy).

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Frühere Schreibweisen lauteten: Ymelingen (15. Jahrhundert), Imelingen (1594), Immelingen (1719).[1]

Das Dorf gehört seit 1661 zu Frankreich. An diesen Anschluss erinnern die Lilien im Gemeindewappen. Das Lothringerkreuz steht für die örtliche Heiligkreuz-Kirche.[2]

Siehe auch: Jüdische Gemeinde Imling und Synagoge (Imling).

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2021
Einwohner 491 542 720 718 716 653 682 678 720

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Heiligkreuz-Kirche
    Heiligkreuz-Kirche
  • Synagoge
    Synagoge
  • Ehemaliger Bahnhof
    Ehemaliger Bahnhof

Verkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem Gebiet der Gemeinde Imling befindet sich an der Bahnstrecke Paris–Straßburg ein Überwerfungsbauwerk zum Wechsel der Fahrordnung zwischen Rechtsbetrieb (Schienennetz im Elsass) und Linksbetrieb (Schienennetz im französischen Kernland). Mit einer Gleisüberwerfung (im französischen „saut de mouton“ / „Hammelsprung“ genannt) wird ein Richtungsgleis zum Seitenwechsel über das andere gezogen. Dieses Verfahren ermöglicht einen Richtungswechsel ohne Weichen.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Imling – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Franz Xaver Kraus – Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen: Beschreibende Statistik (1886)
  2. ↑ Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr
Gemeinden im Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins

Aboncourt-sur-Seille | Abreschviller | Achain | Ajoncourt | Alaincourt-la-Côte | Albestroff | Amelécourt | Arzviller | Aspach | Assenoncourt | Attilloncourt | Aulnois-sur-Seille | Avricourt | Azoudange | Bacourt | Barchain | Bassing | Baudrecourt | Bébing | Bellange | Belles-Forêts | Bénestroff | Berling | Bermering | Berthelming | Bettborn | Bezange-la-Petite | Bickenholtz | Bidestroff | Bioncourt | Blanche-Église | Bourdonnay | Bourgaltroff | Bourscheid | Bréhain | Brouderdorff | Brouviller | Buhl-Lorraine | Burlioncourt | Chambrey | Château-Bréhain | Château-Salins | Château-Voué | Chenois | Chicourt | Conthil | Craincourt | Cutting | Dabo | Dalhain | Danne-et-Quatre-Vents | Dannelbourg | Delme | Desseling | Diane-Capelle | Dieuze | Dolving | Domnom-lès-Dieuze | Donjeux | Donnelay | Fénétrange | Fleisheim | Fonteny | Fossieux | Foulcrey | Francaltroff | Fraquelfing | Frémery | Fresnes-en-Saulnois | Fribourg | Garrebourg | Gelucourt | Gerbécourt | Givrycourt | Gondrexange | Gosselming | Grémecey | Guébestroff | Guéblange-lès-Dieuze | Guébling | Guermange | Guinzeling | Guntzviller | Haboudange | Hampont | Hangviller | Hannocourt | Haraucourt-sur-Seille | Harreberg | Hartzviller | Haselbourg | Hattigny | Haut-Clocher | Hellering-lès-Fénétrange | Héming | Henridorff | Hérange | Hermelange | Hertzing | Hesse | Hilbesheim | Hommarting | Hommert | Honskirch | Hultehouse | Ibigny | Imling | Insming | Insviller | Jallaucourt | Juvelize | Juville | Kerprich-aux-Bois | Lafrimbolle | Lagarde | Landange | Laneuveville-en-Saulnois | Laneuveville-lès-Lorquin | Langatte | Languimberg | Lemoncourt | Léning | Lesse | Ley | Lezey | Lhor | Lidrezing | Lindre-Basse | Lindre-Haute | Liocourt | Lixheim | Lorquin | Lostroff | Loudrefing | Lubécourt | Lucy | Lutzelbourg | Maizières-lès-Vic | Malaucourt-sur-Seille | Manhoué | Marimont-lès-Bénestroff | Marsal | Marthille | Métairies-Saint-Quirin | Metting | Mittelbronn | Mittersheim | Molring | Moncourt | Montdidier | Morville-lès-Vic | Morville-sur-Nied | Moussey | Moyenvic | Mulcey | Munster | Nébing | Neufmoulins | Neufvillage | Niderhoff | Niderviller | Niederstinzel | Nitting | Oberstinzel | Obreck | Ommeray | Oriocourt | Oron | Pettoncourt | Pévange | Phalsbourg | Plaine-de-Walsch | Postroff | Prévocourt | Puttigny | Puzieux | Réchicourt-le-Château | Réding | Réning | Rhodes | Riche | Richeval | Rodalbe | Romelfing | Rorbach-lès-Dieuze | Saint-Epvre | Saint-Georges | Saint-Jean-de-Bassel | Saint-Jean-Kourtzerode | Saint-Louis | Saint-Médard | Saint-Quirin | Salonnes | Sarraltroff | Sarrebourg | Schalbach | Schneckenbusch | Sotzeling | Tarquimpol | Tincry | Torcheville | Troisfontaines | Turquestein-Blancrupt | Vahl-lès-Bénestroff | Val-de-Bride | Vannecourt | Vasperviller | Vaxy | Veckersviller | Vergaville | Vescheim | Vibersviller | Vic-sur-Seille | Vieux-Lixheim | Villers-sur-Nied | Vilsberg | Virming | Vittersbourg | Viviers | Voyer | Walscheid | Waltembourg | Wintersbourg | Wuisse | Xanrey | Xocourt | Xouaxange | Zarbeling | Zilling | Zommange

Normdaten (Geografikum): GND: 1242996389 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7483163464618505680001
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Imling&oldid=245822892“
Kategorien:
  • Gemeinde im Département Moselle
  • Ort in Grand Est
  • Imling
  • Ort an der Saar

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id