Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Ignác Batthyány – Wikipedia
Ignác Batthyány – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ignác Batthyány

Ignác Batthyány, deutsch Ignaz von Batthyány, (* 30. Juni 1741 in Güssing (Németújvár), Königreich Ungarn; † 17. November 1798 in Alba Iulia (deutsch: Weißenburg oder Karlsburg), Großfürstentum Siebenbürgen) war ein ungarischer römisch-katholischer Bischof in Siebenbürgen.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Batthyány stammte aus einer alten und weit verzweigten ungarischen Adelsfamilie, die als Magnaten, Grafen und Fürsten später zu den bedeutendsten Geschlechtern Österreichs und Ungarns gehörten. Er wirkte am Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom als Bibliothekar. Das Collegium hatte damals seinen Sitz an der Kirche Sant’Apollinare, wurde deswegen auch Collegium Apollinare genannt. In seiner Funktion als Erlauer Domherr und Propst fungierte er auch als Herausgeber. Als er 1781 zum Bischof von Karlsburg (Weißenburg) ernannt worden war, machte er sich einen Namen als „eifriger Beschützer und Förderer der Wissenschaften in Siebenbürgen“.

Bereits zu Lebzeiten hatte Batthyány seine wertvolle Bibliothek – u. a. besaß er seit 1785 auch einen Teilband des Lorscher Evangeliars – und einem Legat von 40.000 Fl. der Sternwarte von Karlsburg übereignet. Diese astronomische Einrichtung war von ihm selbst 1796 gegründet worden. Die später unter dem Namen „Batthyaneum“ bekannt gewordene Bibliothek wurde 1961 in die rumänischen Nationalbibliothek eingegliedert.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Leges ecclesiasticae regni Hungariae. Karlsburg 1785.
  • Gerard von Csanád: Acta et scripta. Karlsburg 1790 (Herausgeber).

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Constantin von Wurzbach: Batthyáni, Ignaz Graf von. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 01. Theil. Universitäts-Buchdruckerei L. C. Zamarski (vormals J. P. Sollinger), Wien 1856, S. 176 f. (Digitalisat).

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ignác Batthyány – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Hermann Schefers: Eine Geschichte, spannend wie ein Krimi. Das Lorscher Evangeliar, eine Zimelie der Buchkunst des abendländischen Frühmittelalters (www.kloster-lorsch.de 2002) (Memento vom 11. Mai 2013 im Internet Archive).
VorgängerAmtNachfolger
László von KollonichBischof von Siebenbürgen
1780 – 1789
József Mártonfi
Normdaten (Person): GND: 100423965 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 52035953 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Batthyány, Ignác
ALTERNATIVNAMEN Batthyány, Ignaz von; Batthyany, Ignac; Batthyán, Ignatius de; Bathyan, Ignaz; Batthyán, Ignaz de; Palladius, Agamantes (Pseudonym); Palladius, Agamas (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG römisch-katholischer Bischof
GEBURTSDATUM 30. Juni 1741
GEBURTSORT Güssing
STERBEDATUM 17. November 1798
STERBEORT Alba Iulia
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Ignác_Batthyány&oldid=258882985“
Kategorien:
  • Römisch-katholischer Bischof (18. Jahrhundert)
  • Herausgeber
  • Bibliothekar (Ungarn)
  • Person (Habsburgermonarchie vor 1804)
  • Graf (Ungarn)
  • Familienmitglied des Adelsgeschlechts Batthyány
  • Ungar
  • Person (Siebenbürgen)
  • Geboren 1741
  • Gestorben 1798
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id