aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das ITU-Präfix (ugs. auch Landeskenner ) ist ein von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) vergebener international gültiger Bestandteil des Rufzeichens einer Sendeanlage bzw. einer Funkstelle in der Funktechnik . Hierunter fallen auch Amateurfunkrufzeichen .
Das Präfix ist länderspezifisch und dient somit der Lokalisierung des Rufzeichens. Es kann aus einzelnen Buchstaben oder Ziffern oder deren Kombination bestehen; verwendet wird das lateinische Alphabet sowie arabische Ziffern . Hiervon abgeleitet werden auch die Luftfahrzeugkennzeichen in der internationalen Luftfahrt .
Geregelt ist das Präfix in der Vollzugsordnung für den Funkdienst (Radio Regulations ; 1927: Artikel 14; 1947: Artikel 19; 1981/82: Artikel 25 mit Appendix 42; seit 1995: Artikel 19 mit Appendix 42).
Land
Zugewiesenes Präfix
A
Afghanistan
T6, YA
Ägypten
SSA–SSM, SU, 6A–6B
Albanien
ZA
Algerien
7R, 7T–7Y
Andorra
C3
Angola
D2–D3
Antigua und Barbuda
V2
Äquatorialguinea
3C
Argentinien
AY–AZ, L2–L9, LO–LW
Armenien
EK
Aruba
P4
Aserbaidschan
4J–4K
Äthiopien
ET, 9E–9F
Australien
AX, VH–VN, VZ
B
Bahamas
C6
Bahrain
A9
Bangladesch
S2–S3
Barbados
8P
Belarus
EU–EW
Belgien
ON–OT
Belize
V3
Benin
TY
Bhutan
A5
Bolivien
CP
Bosnien und Herzegowina
E7
Botswana
A2, 8O
Brasilien
PP–PY, ZV–ZZ
Brunei
V8
Bulgarien
LZ
Burkina Faso
XT
Burundi
9U
C
Chile
CA–CE, XQ–XR, 3G
China (Volksrepublik) (siehe auch Taiwan)
B, XS, 3H–3U
VR (Hongkong ), XX (Macau )
Cookinseln
E5
Costa Rica
TE, TI
D
Dänemark
OU–OZ, XP, 5P–5Q
Demokratische Arabische Republik Sahara
S0 (nicht offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, aber toleriert)[ 1]
Deutschland
DA–DR, Y2–Y9 (Y2-Y9: ehemals DDR )
Dominica
J7
Dominikanische Republik
HI
Dschibuti
J2
E
Ecuador
HC–HD
Elfenbeinküste
TU
El Salvador
HU, YS
Eritrea
E3
Estland
ES
Eswatini
3DA–3DM
F
Fidschi
3DN–3DZ
Finnland
OF–OJ
Frankreich (und seine Übersee-Départements /Überseegebiete )
F, HW–HY, TH, TK, TM, TO–TQ, TV–TX
G
Gabun
TR
Gambia
C5
Georgien
4L
Ghana
9G
Gibraltar
ZB
Grenada
J3
Griechenland
J4, SV–SZ
Guatemala
TD, TG
Guinea
3X
Guinea-Bissau
J5
Guyana
8R
H
Haiti
HH, 4V
Honduras
HQ–HR
I
Indien
AT–AW, VT–VW, 8T–8Y
Indonesien
JZ, PK–PO, YB–YH, 7A–7I, 8A–8I
Internationale Zivilluftfahrtorganisation
4Y
Irak
HN, YI
Iran
EP–EQ, 9B–9D
Irland
EI–EJ
Island
TF
Israel
4X, 4Z
Italien
I
J
Jamaika
6Y
Japan
JA–JS, 7J–7N, 8J–8N
Jemen
7O
Jordanien
JY
K
Kambodscha
XU
Kamerun
TJ
Kanada
CF–CK, CY–CZ, VA–VG, VO, VX–VY, XJ–XO
Kap Verde
D4
Kasachstan
UN–UQ
Katar
A7
Kenia
5Y–5Z
Kirgisistan
EX
Kiribati
T3
Kolumbien
HJ–HK, 5J–5K
Komoren
D6
DR Kongo
9O–9T
Republik Kongo
TN
Kosovo
Z6 (16. Mai 2018 offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion verboten)[ 2]
Kroatien
9A
Kuba
CL–CM, CO, T4
Kuwait
9K
L
Laos
XW
Lesotho
7P
Lettland
YL
Libanon
OD
Liberia
A8, D5, EL, 5L–5M, 6Z
Libyen
5A
Liechtenstein (verwendet Präfixe, die der Schweiz zugeordnet sind)
HB (HB0, HBL)
Litauen
LY
Luxemburg
LX
M
Madagaskar
5R–5S, 6X
Malawi
7Q
Malaysia
9M, 9W
Malediven
8Q
Mali
TZ
Malta
9H
Marokko
CN, 5C–5G
Marshallinseln
V7
Mauretanien
5T
Mauritius
3B
Nordmazedonien
Z3
Mexiko
XA–XI, 4A–4C, 6D–6J
Mikronesien
V6
Moldawien
ER
Monaco
3A
Mongolei
JT–JV
Montenegro
4O
Mosambik
C8–C9
Myanmar
XY–XZ
N
Namibia
V5
Nauru
C2
Nepal
9N
Neuseeland
ZK–ZM
Nicaragua
HT, H6–H7, YN
Niederlande
PA–PI
PJ (Niederländische Antillen )
Niger
5U
Nigeria
5N–5O
Nordkorea
HM, P5–P9
Norwegen
JW–JX, LA–LN, 3Y
O
Oman
A4
Österreich
OE
Osttimor
4W
P
Pakistan
AP–AS, 6P–6S
Palau
T8
Palästinensische Autonomiegebiete
E4
Panama
HO–HP, H3, H8–H9, 3E–3F (H9: in den Anfängen, vor 1930 Schweiz)
Papua-Neuguinea
P2
Paraguay
ZP
Peru
OA–OC, 4T
Philippinen
DU–DZ, 4D–4I
Polen
HF, SN–SR, 3Z
Portugal
CQ–CU
R
Ruanda
9X
Rumänien
YO–YR
Russland
R, UA–UI
S
Salomonen
H4
Sambia
9I–9J
Samoa
5W
San Marino
T7
São Tomé und Príncipe
S9
Saudi-Arabien
HZ, 7Z, 8Z
Schweden
SA–SM, 7S, 8S
Schweiz (siehe auch Liechtenstein)
HB, HE
Senegal
6V–6W
Serbien
YT–YU
Seychellen
S7
Sierra Leone
9L
Simbabwe
Z2
Singapur
9V, S6
Slowakei
OM
Slowenien
S5
Somalia
6O, T5
Souveräner Malteserorden
1A (nicht offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, aber toleriert)[ 3]
Spanien
AM–AO, EA–EH
Spratly-Inseln
1S (nicht offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, aber toleriert)[ 1]
Sri Lanka
4P–4S
St. Kitts und Nevis
V4
St. Lucia
J6
St. Vincent und die Grenadinen
J8
Südafrika
S8, ZR–ZU
Sudan
SSN–STZ, 6T–6U
Südkorea
DS–DT, D7–D9, HL, 6K–6N
Südsudan
Z8
Suriname
PZ
Syrien
YK, 6C
T
Tadschikistan
EY
Taiwan (verwendet Präfixe, die der Volksrepublik China zugeordnet sind)
B (BM, BN, BO, BQ, BV, BX)
Tansania
5H–5I
Thailand
E2, HS
Togo
5V
Tonga
A3
Trinidad und Tobago
9Y–9Z
Tschad
TT
Tschechien
OK–OL
Tunesien
TS, 3V
Türkei
TA–TC, YM
Türkische Republik Nordzypern
1B (nicht offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, aber toleriert)[ 1]
Turkmenistan
EZ
Tuvalu
T2
U
Uganda
5X
Ukraine
EM–EO, UR–UZ
Ungarn
HA, HG
Uruguay
CV–CX
Usbekistan
UJ–UM
V
Vanuatu
YJ
Vatikanstadt
HV
Venezuela
YV–YY, 4M
Vereinigte Arabische Emirate
A6
Vereinigtes Königreich (und Überseegebiete /Kronbesitzungen )
2, G, M, VP–VQ, VS, ZB–ZJ, ZN–ZO, ZQ
Vereinigte Staaten von Amerika
AA–AL, K, N, W
Vereinte Nationen
4U
Vietnam
XV, 3W
Volksrepublik Donezk
D0-D1 (nicht von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, somit illegal)
W
Weltorganisation für Meteorologie
C7
Westsamoa
5W
Z
Zentralafrikanische Republik
TL
Zypern
C4, H2, P3, 5B
ITU-Präfix
Zuweisung an
A
AA–AL
Vereinigte Staaten von Amerika (USA )
AM–AO
Spanien
AP–AS
Pakistan
AT–AW
Indien
AX
Australien
AY–AZ
Argentinien
A2
Botswana
A3
Tonga
A4
Oman
A5
Bhutan
A6
Vereinigte Arabische Emirate
A7
Katar
A8
Liberia
A9
Bahrain
B
B
Volksrepublik China
B (BM–BO, BP, BQ, BU, BV, BW, BX)
Republik China (Taiwan)
C
CA–CE
Chile
CF–CK
Kanada
CL–CM
Kuba
CN
Marokko
CO
Kuba
CP
Bolivien
CQ–CU
Portugal
CV–CX
Uruguay
CY–CZ
Kanada
C2
Nauru
C3
Andorra
C4
Zypern
C5
Gambia
C6
Bahamas
C7
Weltorganisation für Meteorologie
C8–C9
Mosambik
D
DA–DR
Deutschland
DS–DT
Südkorea
DU–DZ
Philippinen
D0-D1 (nicht von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, somit illegal)
Volksrepublik Donezk
D2–D3
Angola
D4
Kap Verde
D5
Liberia
D6
Komoren
D7–D9
Südkorea
E
EA–EH
Spanien
EI–EJ
Irland
EK
Armenien
EL
Liberia
EM–EO
Ukraine
EP–EQ
Iran
ER
Moldawien
ES
Estland
ET
Äthiopien
EU–EW
Belarus
EX
Kirgisistan
EY
Tadschikistan
EZ
Turkmenistan
E2
Thailand
E3
Eritrea
E4
Palästinensische Autonomiegebiete
E5
Cookinseln
E7
Bosnien und Herzegowina
F
F
Frankreich (und seine Übersee-Départements /Französische Überseegebiete )
G
G
Vereinigtes Königreich (mit britischen Überseegebieten /Kronbesitzungen der britischen Krone )
H
HA
Ungarn
HB
Schweiz ohne HB0 und HBL
HB0, HBL
Liechtenstein (benutzt Präfix der Schweiz HB gefolgt von 0 und L)
HC–HD
Ecuador
HE
Schweiz
HF
Polen
HG
Ungarn
HH
Haiti
HI
Dominikanische Republik
HJ–HK
Kolumbien
HL
Südkorea
HM
Nordkorea
HN
Irak
HO–HP
Panama
HQ–HR
Honduras
HS
Thailand
HT
Nicaragua
HU
El Salvador
HV
Vatikanstadt
HW–HY
Frankreich (und seine Übersee-Départements /Französische Überseegebiete )
HZ
Saudi-Arabien
H2
Republik Zypern
H3
Panama
H4
Salomonen
H6–H7
Nicaragua
H8–H9
Panama (H9: in den Anfängen vor 1930 Schweiz)
I
I
Italien
J
JA–JS
Japan
JT–JV
Mongolei
JW–JX
Norwegen
JY
Jordanien
JZ
Indonesien
J2
Dschibuti
J3
Grenada
J4
Griechenland
J5
Guinea-Bissau
J6
St. Lucia
J7
Dominica
J8
St. Vincent und die Grenadinen
K
K
Vereinigte Staaten von Amerika (USA )
L
LA–LN
Norwegen
LO–LW
Argentinien
LX
Luxemburg
LY
Litauen
LZ
Bulgarien
L2–L9
Argentinien
M
M
Vereinigtes Königreich (mit britischen Überseegebieten /Kronbesitzungen der britischen Krone )
N
N
Vereinigte Staaten von Amerika (USA )
O
OA–OC
Peru
OD
Libanon
OE
Österreich
OF–OJ
Finnland
OK–OL
Tschechien
OM
Slowakei
ON–OT
Belgien
OU–OZ
Dänemark
P
PA–PI
Niederlande
PJ
Niederländische Antillen
PK–PO
Indonesien
PP–PY
Brasilien
PZ
Suriname
P2
Papua-Neuguinea
P3
Republik Zypern
P4
Aruba
P5–P9
Nordkorea
Q
Kein Präfix mit Q beginnend, da es für die Q-Schlüssel reserviert ist
R
R
Russland
S
SA–SM
Schweden
SN–SR
Polen
SSA–SSM
Ägypten
SSN–STZ
Sudan
SU
Ägypten
SV–SZ
Griechenland
S0 (nicht offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, aber toleriert)[ 1]
Demokratische Arabische Republik Sahara
S2–S3
Bangladesch
S5
Slowenien
S6
Singapur
S7
Seychellen
S8
Südafrika
S9
São Tomé und Príncipe
T
TA–TC
Türkei
TD
Guatemala
TE
Costa Rica
TF
Island
TG
Guatemala
TH
Frankreich (und seine Übersee-Départements /Französische Überseegebiete )
TI
Costa Rica
TJ
Kamerun
TK
Frankreich (und seine Übersee-Départements /Französische Überseegebiete )
TL
Zentralafrikanische Republik
TM
Frankreich (und seine Übersee-Départements /Französische Überseegebiete )
TN
Republik Kongo
TO–TQ
Frankreich (und seine Übersee-Départements /Französische Überseegebiete )
TR
Gabun
TS
Tunesien
TT
Tschad
TU
Elfenbeinküste
TV–TX
Frankreich (und seine Übersee-Départements /Französische Überseegebiete )
TY
Benin
TZ
Mali
T2
Tuvalu
T3
Kiribati
T4
Kuba
T5
Somalia
T6
Afghanistan
T7
San Marino
T8
Palau
U
UA–UI
Russland
UJ–UM
Usbekistan
UN–UQ
Kasachstan
UR–UZ
Ukraine
V
VA–VG
Kanada
VH–VN
Australien
VO
Kanada (früher Neufundland (Dominion) )
VP–VQ
Vereinigtes Königreich (mit britischen Überseegebieten /Kronbesitzungen der britischen Krone )
VR
China – Hongkong
VS
Vereinigtes Königreich
VT–VW
Indien
VX–VY
Kanada
VZ
Australien
V2
Antigua und Barbuda
V3
Belize
V4
St. Kitts und Nevis
V5
Namibia
V6
Föderierte Staaten von Mikronesien
V7
Marshallinseln
V8
Brunei
W
W
Vereinigte Staaten von Amerika (USA )
X
XA–XI
Mexiko
XJ–XO
Kanada
XP
Dänemark
XQ–XR
Chile
XS
Volksrepublik China
XT
Burkina Faso
XU
Kambodscha
XV
Vietnam
XW
Laos
XX
Volksrepublik China – Macau
XY–XZ
Myanmar
Y
YA
Afghanistan
YB–YH
Indonesien
YI
Irak
YJ
Vanuatu
YK
Syrien
YL
Lettland
YM
Türkei
YN
Nicaragua
YO–YR
Rumänien
YS
El Salvador
YT–YU
Serbien
YV–YY
Venezuela
Y2–Y9
Deutschland (ehemals Deutsche Demokratische Republik )
Z
ZA
Albanien
ZB
Gibraltar
ZB–ZJ
Vereinigtes Königreich (mit britischen Überseegebieten /Kronbesitzungen der britischen Krone )
ZK–ZM
Neuseeland
ZN–ZO
Vereinigtes Königreich (mit britischen Überseegebieten /Kronbesitzungen der britischen Krone )
ZP
Paraguay
ZQ
Vereinigtes Königreich (mit britischen Überseegebieten /Kronbesitzungen der britischen Krone )
ZR–ZU
Südafrika
ZV–ZZ
Brasilien
Z2
Simbabwe
Z3
Mazedonien
Z6 (16. Mai 2018 offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion verboten)[ 2]
Kosovo
Z8
Südsudan
1
1A (nicht offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, aber toleriert)[ 3]
Souveräner Malteserorden
1B (nicht offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, aber toleriert)[ 1]
Türkische Republik Nordzypern
1S (nicht offiziell von der Internationalen Fernmeldeunion vergeben, aber toleriert)[ 1]
Spratly-Inseln
2
2
Vereinigtes Königreich (mit britischen Überseegebieten /Kronbesitzungen der britischen Krone )
3
3A
Monaco
3B
Mauritius
3C
Äquatorialguinea
3DA–3DM
Eswatini
3DN–3DZ
Fidschi
3E–3F
Panama
3G
Chile
3H–3U
Volksrepublik China
3V
Tunesien
3W
Vietnam
3X
Guinea
3Y
Norwegen
3Z
Polen
4
4A–4C
Mexiko
4D–4I
Philippinen
4J–4K
Aserbaidschan
4L
Georgien
4M
Venezuela
4O
Montenegro
4P–4S
Sri Lanka
4T
Peru
4U
Vereinte Nationen
4V
Haiti
4W
Osttimor
4X
Israel
4Y
Internationale Zivilluftfahrtorganisation
4Z
Israel
5
5A
Libyen
5B
Republik Zypern
5C–5G
Marokko
5H–5I
Tansania
5J–5K
Kolumbien
5L–5M
Liberia
5N–5O
Nigeria
5P–5Q
Dänemark
5R–5S
Madagaskar
5T
Mauretanien
5U
Niger
5V
Togo
5W
Samoa
5X
Uganda
5Y–5Z
Kenia
6
6A–6B
Ägypten
6C
Syrien
6D–6J
Mexiko
6K–6N
Südkorea
6O
Somalia
6P–6S
Pakistan
6T–6U
Sudan
6V–6W
Senegal
6X
Madagaskar
6Y
Jamaika
6Z
Liberia
7
7A–7I
Indonesien
7J–7N
Japan
7O
Jemen
7P
Lesotho
7Q
Malawi
7R
Algerien
7S
Schweden
7T–7Y
Algerien
7Z
Saudi-Arabien
8
8A–8I
Indonesien
8J–8N
Japan
8O
Botswana
8P
Barbados
8Q
Malediven
8R
Guyana
8S
Schweden
8T–8Y
Indien
8Z
Saudi-Arabien
9
9A
Kroatien
9B–9D
Iran
9E–9F
Äthiopien
9G
Ghana
9H
Malta
9I–9J
Sambia
9K
Kuwait
9L
Sierra Leone
9M
Malaysia
9N
Nepal
9O–9T
Demokratische Republik Kongo
9U
Burundi
9V
Singapur
9W
Malaysia
9X
Ruanda
9Y–9Z
Trinidad und Tobago
0
Kein Präfix mit der Ziffer 0 beginnend da Verwechslungsgefahr mit O (Buchstabe)
↑ a b c d e f qsl.net
↑ a b ITU Bulletin 1149. In: itu.int. ITU, 16. Mai 2018, abgerufen am 20. Juni 2017 (englisch).
↑ a b Funkamateur 11.2012 FUNKAMATEUR 11 · 2012 - FUNKAMATEUR OnlineShop