Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Software Test Documentation – Wikipedia
Software Test Documentation – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von IEEE 829)
Definitionen von IEEE
  • SQAP – Software Quality Assurance Plan IEEE 730
  • SCMP – Software Configuration Management Plan IEEE 828
  • STD – Software Test Documentation IEEE 829
  • SRS – Software Requirements Specification IEEE 830
  • SVVP – Software Validation & Verification Plan IEEE 1012
  • SDD – Software Design Description IEEE 1016
  • SPMP – Software Project Management Plan IEEE 1058
  • SRA – Software Reviews and Audits IEEE 1028

Die Definition IEEE 829 Standard for Software Test Documentation ist ein vom IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) veröffentlichter Standard, der einen Satz von acht Basis-Dokumenten zur Dokumentation von Softwaretests beschreibt. Die aktuelle Version ist die IEEE 829-2008.[1] Der Standard beschreibt Form und Inhalt der jeweiligen Dokumente. Er schreibt jedoch nicht vor, welche der jeweiligen Dokumente zwingend verwendet werden müssen.

Im September 2013 wurden die ersten Teile des internationalen Standards ISO/IEC/IEEE 29119 veröffentlicht, der den IEEE 829 Standard for Software Test Documentation international ersetzt.

Allgemein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zusammenhang der Dokumente im Verfahrensablauf

Der Standard beschreibt acht Dokumente, die sich wie folgt in drei Kategorien unterteilen lassen.

  • Übersicht
  1. Testkonzept (test plan): Das Testkonzept bestimmt Abgrenzung, Vorgehensweise, Mittel und Ablaufplan der Testaktivitäten. Es bestimmt die Elemente und Produktfunktionen, die getestet werden sollen, die Testaufgaben, die durchgeführt werden müssen, das verantwortliche Personal für jede Aufgabe und das Risiko, das mit dem Konzept verbunden ist.
  • Test-Spezifikation (test specification)
  1. Testentwurfspezifikation (test design specification): Die Testentwurfspezifikation verfeinert die Beschreibung der Vorgehensweise für das Testen der Software. Sie identifiziert die Produktfunktionen, die von den Tests abgedeckt werden müssen. Sie beschreibt weiterhin die Testfälle und Testabläufe, die benötigt werden, um Tests zu bestehen und spezifiziert die Bestehens- oder Verfehlenskriterien der einzelnen Produktfunktionen.
  2. Testfallspezifikation (test case specification): Die Testfallspezifikation dokumentiert die zu benutzenden Eingabewerte und erwarteten Ausgabewerte. Testfälle sind vom Test-Design getrennt. Dies erlaubt die Verwendung der Testfälle in mehreren Designs und die Wiederverwendung in anderen Situationen.
  3. Testablaufspezifikation (test procedure specification): Beschreibung aller Schritte zur Durchführung der spezifizierten Testfälle und Implementierung des zugehörigen Test-Designs.
  • Testbericht (test reporting)
  1. Testobjektübergabebericht (test item transmittal report): Der Testobjektübergabebericht beschreibt die Übergabe der Testfälle für den Fall, dass getrennte Entwicklungs- und Testteams eingebunden sind oder für den Fall, dass ein offizieller Zeitpunkt für den Beginn einer Testausführung erwünscht ist.
  2. Testprotokoll (test log): Das Testprotokoll dient zur Aufzeichnung der Ereignisse während einer Testausführung.
  3. Testabweichungsbericht (test incident report): Es beschreibt alle Ereignisse, die während einer Testausführung auftreten und weitere Nachprüfungen erfordern.
  4. Testabschlussbericht (test summary report): Fasst die Testaktivitäten zusammen, die mit einer oder mehreren Testentwurfsspezifikationen zusammenhängen.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • IEEE Software Engineering Collection
  • Robert Bullinger: Testdokumentation nach IEEE 829.
  • German Testing Board - Glossary (PDF; 595 kB)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ IEEE (Hrsg.): 829-2008 – IEEE Standard for Software and System Test Documentation. 18. Juli 2008, S. 150, doi:10.1109/IEEESTD.2008.4578383. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Software_Test_Documentation&oldid=217022444“
Kategorie:
  • Testen (Software)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id