Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Suchergebnisse
Suchergebnisse
Ergebnisse 1 bis 20 von 824
  • Enzyklopädische Artikel
  • Multimedia
  • Alles
  • Erweitert

Der Artikel „IBM OS“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „IBM OS“ in anderssprachigen Wikipedias.

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für OS/2
    OS/2
    OS/2 (Operating System/2 – anfangs bei IBM Deutschland auch BS/2 für Betriebssystem/2) ist ein multitaskingfähiges Einzelbenutzer-Betriebssystem für Personal…
    71 KB (7.440 Wörter) - 09:40, 26. Aug. 2025
  • image layout frameless
    Z/OS
    z/OS ist ein Betriebssystem für IBM-Großrechner, das seit 2001 vertrieben wird. Seine Wurzeln reichen bis in die 1950er Jahre zurück. Erst die dritte…
    8 KB (675 Wörter) - 00:40, 25. Dez. 2024
  • image layout frameless
    System p (Weiterleitung von „IBM eServer p5“)
    Betriebssystems OS/400 (jetzt i5 OS), AIX oder Linux. Im IBM eServer p5 werden POWER5-CPUs eingesetzt, die Mikropartitionierung und SMT unterstützen. Die IBM-eServer-p5-Serverreihe…
    11 KB (1.335 Wörter) - 14:34, 6. Jul. 2024
  • image layout frameless
    PowerPC
    LTS) Apple Mac OS ab System 7.1.2 und Mac OS X bis 10.5.8 „Leopard“ MorphOS MQX MUNIX NetBSD OpenBSD IBM OS/2 Warp Power Edition OS-9 PikeOS Plan 9 PowerUP/WarpUP…
    20 KB (2.311 Wörter) - 21:53, 30. Apr. 2025
  • Vorschaubild für IBM
    IBM
    aktuell IBM Z weiterentwickelt. Parallel dazu wurde das Betriebssystem OS/360 über OS/VS1, MVS/370, MVS/XA, MVS/ESA und OS/390 zum aktuellen z/OS weiterentwickelt…
    46 KB (5.026 Wörter) - 01:19, 29. Jul. 2025
  • Vorschaubild für AIX
    AIX (Kategorie IBM-Software)
    erschien im Jahr 1986. AIX wurde früher unter anderem für IBM PS/2, IBM RT, IBM RS/6000, IBM PC Power Series, Motorola PowerStack sowie Apple Network Server…
    10 KB (857 Wörter) - 11:25, 10. Jun. 2024
  • image layout frameless
    Journaled File System (Kategorie OS/2-Betriebssystemkomponente)
    Das Journaled File System (JFS) wurde im Jahr 1990 von IBM für ihr eigenes Betriebssystem AIX veröffentlicht. Die re-implementierte Variante JFS2 oder…
    8 KB (830 Wörter) - 11:08, 18. Feb. 2023
  • Vorschaubild für IBM MQ
    IBM MQ
    eines MQ-Objekts setzen IBM MQ bei IBM IBM MQ for z/OS bei IBM IBM MQ bei developer.ibm.com www-306.ibm.com IBM announcement of IBM MQ 9.2. International…
    6 KB (355 Wörter) - 02:15, 19. Jun. 2025
  • Vorschaubild für System i
    System i (Kategorie IBM-Rechner)
    separates Betriebssystem gefahren. Das Betriebssystem muss nicht das IBM-eigene i/OS sein. Um diese Partitionen verwalten zu können, haben die System i…
    39 KB (3.722 Wörter) - 22:12, 4. Apr. 2025
  • image layout frameless
    High Performance File System (Kategorie OS/2-Betriebssystemkomponente)
    Partitionen wurde von IBM später das Journaled File System entwickelt, welches seit 2000 von OS/2 unterstützt wird. HPFS wurde in OS/2 in zwei Varianten…
    4 KB (413 Wörter) - 23:41, 29. Jun. 2023
  • image layout frameless
    ArcaOS
    Weiterführung des 32-Bit-Betriebssystems OS/2 von IBM, bis 1991 auch Microsoft, dessen Entwicklung und Vermarktung IBM 1999 einstellte. Danach wurde die Weiterentwicklung…
    20 KB (2.067 Wörter) - 12:11, 4. Sep. 2025
  • image layout frameless
    Lotus SmartSuite (Kategorie OS/2-Software)
    ist ein Office-Paket des Herstellers IBM (ursprünglicher Hersteller Lotus) für die Betriebssysteme Windows und OS/2. Das letzte Fixpack für SmartSuite…
    9 KB (1.063 Wörter) - 18:21, 18. Mai 2025
  • Vorschaubild für Susan Kare
    Susan Kare
    Icons und Schriftarten des ursprünglichen Mac OS und später viele Icons von Microsoft Windows und IBM OS/2. Kare machte 1971 ihren Abschluss an der Harriton…
    6 KB (539 Wörter) - 18:33, 25. Okt. 2024
  • Vorschaubild für Macintosh
    Macintosh
    Mac OS. Davon werden zwei grundsätzliche Linien unterschieden: historisch das klassische Mac OS (bis 2001) und das aktuelle macOS, das 1999 als Mac OS X…
    33 KB (2.276 Wörter) - 17:25, 3. Aug. 2025
  • image layout frameless
    Db2 (Weiterleitung von „IBM DB/2“)
    IBM für verschiedene Plattformen vertrieben: Es gibt die Produktlinie für IBM-Mainframes, auf denen sich aus dem Betriebssystem VSE über MVS und OS/390…
    62 KB (7.874 Wörter) - 05:37, 8. Aug. 2025
  • Vorschaubild für Solaris (Betriebssystem)
    Solaris (Betriebssystem) (Weiterleitung von „SunOS“)
    Oracle Solaris ist eine Betriebssystemdistribution auf Basis von SunOS und ein Unix-Betriebssystem. Seit der Übernahme von Sun Microsystems 2010 gehört…
    20 KB (1.290 Wörter) - 10:02, 22. Mär. 2025
  • image layout frameless
    Direct Access Storage Device
     B. bei den Betriebssystemen IBM z/OS, MVS, Z/VM, seltener bei BS2000 der Fujitsu Technology Solutions GmbH. Unter z/OS ist DASD ein möglicher Datenspeicher…
    4 KB (396 Wörter) - 10:49, 7. Feb. 2025
  • Vorschaubild für OS/400
    OS/400
    Das OS/400 (OS = Operating System) ist ein vom Unternehmen IBM entwickeltes und 1988 eingeführtes Betriebssystem für die Minirechnerklasse IBM Power Systems…
    14 KB (1.722 Wörter) - 18:05, 2. Sep. 2025
  • Vorschaubild für SAP
    SAP
    IBM zSeries AIX HP-UX auf PA-Risc und IA64 Solaris auf SPARC und X86_64 Windows NT und dessen Nachfolgeprodukte, IA32, IA64, X86_64 IBM OS/400 IBM z/OS…
    99 KB (8.691 Wörter) - 14:45, 13. Aug. 2025
  • Vorschaubild für IBM Personal Computer/AT
    IBM Personal Computer/AT
    Der IBM Personal Computer/AT (Typ 5170) oder einfach nur IBM AT (für Advanced Technology) oder PC/AT bzw. PC AT ist die dritte Generation von PCs aus dem…
    11 KB (1.273 Wörter) - 21:11, 9. Sep. 2025
  • From Wikibooks
    DVD-RAM/ OS/2
    DVD‑RAM – IBM OS/2 und eComStation Kapitel 3 – Kapitel 4 Für das Betriebssystem OS/2 bzw. eComStation ist ein UDF-Treiber verfügbar, mit dem DVD‑RAM-Medien
    Alle Ergebnisse anzeigen
  • From Wikiversity
    Open Source Migration/Software Management
    Weboberfläche Betriebssysteme: Microsoft Windows, Linux, BSD, Sun Solaris, IBM AIX, HP-UX, Mac OS Web Services über SOAP erreichbar Netzwerkscanner OCS Inventory
    Alle Ergebnisse anzeigen
  • From Wiktionary
    Geschäftsbereich
    vergangenen Freitag einen Vertrag mit der Litauischen Eisenbahn abgeschlossen. [1] IBM muss weiter auf die Umsatzwende hoffen. Ein paar Wachstumsnischen geben zwar
    Alle Ergebnisse anzeigen
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche“
Versteckte Kategorie:
  • MediaWiki:Gadget/specialSearch

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id