Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Hitomi Shimura – Wikipedia
Hitomi Shimura – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hitomi Shimura
Nation Japan Japan
Geburtstag 8. November 1990 (34 Jahre)
Geburtsort Tosu, Japan
Größe 167 cm
Gewicht 57 kg
Karriere
Disziplin 100-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 13,02 s
Trainer Kazuhisa Kawamoto
Status aktiv
letzte Änderung: 24. Februar 2019

Hitomi Shimura (jap. 紫村 仁美, Shimura Hitomi; * 8. November 1990 in Tosu, Präfektur Saga[1][2]) ist eine Hürdenläuferin, die sich auf die 100-Meter-Distanz spezialisiert.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Hitomi Shimura bei den Asienmeisterschaften 2013 in Pune, bei denen sie im Finale disqualifiziert wurde. Sie qualifizierte sich auch für die Weltmeisterschaften in Moskau, schied dort aber mit 13,72 s in der ersten Runde aus. Zwei Jahre später wurde sie bei den Asienmeisterschaften in Wuhan in 13,48 s Fünfte, wie auch bei den Asienmeisterschaften in Bhubaneswar 2017. Sie qualifizierte sich zudem erneut für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in London, bei denen sie mit 13,29 s im Vorlauf ausschied. 2018 nahm sie erstmals an den Asienspielen in Jakarta teil und belegte dort in 13,74 s den siebten Platz.

2013 und 2015 wurde Shimura Japanische Meisterin im 100-Meter-Hürdenlauf. Sie absolvierte ein Studium für Sportwissenschaften an der Waseda-Universität in Tokio.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 100 m Hürden: 13,02 s (−0,6 m/s), 8. Juni 2013 in Tokio
    • 60 m Hürden (Halle): 8,46 s, 3. Februar 2019 in Osaka

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Hitomi Shimura – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Hitomi Shimura in der Datenbank von World Athletics (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Japanisches Olympisches Komitee: Japanische Teilnehmer der Asienspiele 2018, 紫村 仁美
  2. ↑ Tōhō Ginkō (eine Regionalbank in der Präfektur Fukushima), TOHO Athletics Club: 紫村 仁美 (Memento des Originals vom 28. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tohobank-athleticsclub.com
Personendaten
NAME Shimura, Hitomi
ALTERNATIVNAMEN 紫村仁美 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Hürdenläuferin
GEBURTSDATUM 8. November 1990
GEBURTSORT Tosu, Präfektur Saga
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Hitomi_Shimura&oldid=240383421“
Kategorien:
  • 100-Meter-Hürdenläufer (Japan)
  • Teilnehmer an den Asienspielen (Japan)
  • Japanischer Meister (Leichtathletik)
  • Japaner
  • Geboren 1990
  • Frau
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2023-05

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id