Hermann Haake (* 26. August 1899 in Rottenburg am Neckar; † 31. Oktober 1984 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker (SPD).
Haake war Verwaltungsbeamter von Beruf und brachte es bis zum Regierungsoberinspektor. Am 24. September 1939 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde zum 1. Dezember desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 7.339.860).[1][2] Vom 14. Juli 1958, als er für den verstorbenen Albert Ansmann nachrückte, bis 1960 saß er für die SPD im Landtag von Baden-Württemberg.
Weblinks
- Haake, Hermann. In: Martin Schumacher (Hrsg.): M.d.B. – Die Volksvertretung 1946–1972. – [Haack bis Huys] (= KGParl Online-Publikationen). Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e. V., Berlin 2006, ISBN 3-7700-5224-2, S. 419, urn:nbn:de:101:1-2014070812574 (kgparl.de [PDF; 507 kB; abgerufen am 3. Februar 2025]).
Einzelnachweise
- ↑ Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/12661048
- ↑ Helmut Gewalt: Ehemalige Mitglieder der NSDAP als nachmalige Baden-Württembergische Landtagsabgeordnete online
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haake, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD), MdL Baden-Württemberg |
GEBURTSDATUM | 26. August 1899 |
GEBURTSORT | Rottenburg am Neckar |
STERBEDATUM | 31. Oktober 1984 |
STERBEORT | Stuttgart |