Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hasselbach | ||
![]() Der Hasselbach kurz vor seiner Mündung | ||
Daten | ||
Lage | Spessart
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Lohrbach → Aubach → Lohr → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | in Jakobsthal | |
Quellhöhe | 375 m ü. NHN[1] | |
Mündung | nordwestlich von Heigenbrücken in den LohrbachKoordinaten: 50° 2′ 27″ N, 9° 20′ 22″ O 50° 2′ 27″ N, 9° 20′ 22″ O | |
Mündungshöhe | 310 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | 65 m | |
Sohlgefälle | 38 ‰ | |
Länge | 1,7 km[1] | |
Einzugsgebiet | 4,1 km²[1] | |
![]() Der Hasselbach (hinten) mündet in den Lohrbach |
Der Hasselbach ist ein rechter Zufluss des Lohrbaches im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.
Geographie
Verlauf
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Jakobsthal_M%C3%BChle_1.jpg/220px-Jakobsthal_M%C3%BChle_1.jpg)
Der Hasselbach entspringt in Jakobsthal. Dort betreibt er das noch intakte oberschlächtige Mühlrad der Jakobsthaler Mühle, die auch Fleckenstein-Mühle genannt wird. Der Hasselbach verläuft nach Südosten und mündet nordwestlich von Heigenbrücken in den Lohrbach.
Flusssystem Lohr
Geschichte
Mühlen
- Jakobsthaler Mühle (Fleckenstein-Mühle)
Siehe hierzu auch die Liste von Mühlen im Kahlgrund.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Hasselbach (Lohrbach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien