Hannover Grizzlies ![]() | |||
---|---|---|---|
Stadt: | Hannover, Deutschland | ||
Gegründet: | 2007 | ||
Teamfarben: | Blau, Orange, Weiß | ||
Cheftrainer: | 1. Herren: Gerrit Hohenhoff ![]() 2. Herren: Daniel Arnold ![]() Damen: Anna Seehausen ![]() ![]() U19: Malte Gronewold ![]() U16: Alexander Gabler ![]() Flag Jugend: Kevin Krueger ![]() | ||
Liga (2025): | Herren: Regionalliga Damen: German Football League Women 2 | ||
Aktuelle Uniformen | |||
| |||
Stadion | |||
Name: |
Rudolf-Kalweit-Stadion | ||
Adresse: | Bischofsholer Damm 119, 30173 Hannover Stammesstr. 106, 30459 Hannover | ||
Spielbelag: | Naturrasen | ||
Kapazität: | 16.000 3.500 | ||
Kontakt | |||
Anschrift: | Stammestr. 106, 30459 Hannover | ||
Internet: | www.hannover-grizzlies.de | ||
Datenstand | |||
20. März 2025 |
Die Hannover Grizzlies sind die American-Football-Abteilung des 1897 Linden e. V. und stellen das zweitgrößte American-Football-Programm in Niedersachsen dar. Der Verein unterhält derzeit sechs Mannschaften, die aktiv am Ligabetrieb teilnehmen. Insgesamt sind rund 400 Spielerinnen und Spieler sowie 32 Trainerinnen und Trainer in diesen Teams aktiv. Darüber hinaus unterstützen zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die organisatorischen und unterstützenden Aufgaben rund um den Spielbetrieb.
Mit dieser Struktur sind die Hannover Grizzlies der größte American-Football-Verein in der Region Hannover und der einzige, der ein durchgängiges Angebot für Aktive im Alter von 8 Jahren bis hin zum Frauen- und Herrenbereich bietet.[1]
In der Landeshauptstadt Hannover haben sich die Grizzlies mittlerweile als führende Adresse für American Football etabliert. Der Verein betreibt eine engagierte und erfolgreiche Arbeit im Jugend- und Nachwuchsbereich mit aktuell 3 Nachwuchsmannschaften. Die 1. Herrenmannschaft spielt aktuell in der Regionalliga.

Die Damenmannschaft spielt in der 2. Damenbundesliga (DBL2), der zweithöchsten Spielklasse.
Teams der Grizzlies
Die Hannover Grizzlies verfügen über eine Vielzahl von Teams, die in verschiedenen Alters- und Leistungsbereichen aktiv sind. Die Mannschaften umfassen die 1. Herren, die in der dritten Liga spielen und das Ziel haben, in die Bundesliga aufzusteigen, sowie die 2. Herren, die in der regionalen Liga vertreten sind. Die Ladies-Mannschaft bietet auch Frauen (ab 16 Jahren) die Möglichkeit, American Football auf hohem Niveau zu spielen. Zudem gibt es die Nachwuchsteams U19 und U16, die talentierte junge Spieler auf ihrem Weg in den Erwachsenenbereich fördern. Für jüngere und interessierte erwachsene Spieler bieten die Flag Football Teams, Flag Jugend und die Senior Flag, eine kontaktfreie Alternative zum klassischen American Football, bei der der Fokus auf Technik und Teamarbeit liegt.
1. Herren
Die 1. Herrenmannschaft der Hannover Grizzlies spielt in der dritten Liga des deutschen American Footballs. Die Mannschaft setzt auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten und spielt regelmäßig um die Spitzenplätze. Sie ist das Aushängeschild des Vereins und ein wesentlicher Bestandteil der Footballszene in Hannover.[2]
2. Herren
Die 2. Herrenmannschaft der Hannover Grizzlies spielt in der regionalen Liga und bietet Spielern eine wichtige Plattform, um sich weiterzuentwickeln und auf den Sprung in die erste Mannschaft vorzubereiten. Die 2. Herren fungiert zudem als Fundament für die Förderung junger Talente, die hier wertvolle Spielerfahrung sammeln können.[3]
Ladies
Die Ladies-Mannschaft der Hannover Grizzlies ist die weibliche American-Football-Mannschaft des Vereins, die erfolgreich in der 2. Damen-Bundesliga spielt. Die Mannschaft bietet Frauen ab 16 Jahren die Möglichkeit, American Football auf hohem Niveau zu betreiben. Weitere Informationen zur Damenmannschaft sind auf ihrem Instagram-Profil zu finden, wo Einblicke in das Team, das Training und die Spiele gegeben werden.[4]
U19
Die U19-Mannschaft der Hannover Grizzlies ist das höchste Jugendteam und dient als Sprungbrett für Spieler, die in die Erwachsenenmannschaften aufrücken wollen. Die Mannschaft ist in der Junioren-Bundesliga aktiv und spielt eine wichtige Rolle bei der Ausbildung junger Talente, die sich im American Football weiterentwickeln möchten.[5]
U16
Die U16-Mannschaft der Hannover Grizzlies ist ein weiteres wichtiges Nachwuchsteam des Vereins. Hier spielen Spieler im Alter von 14 bis 16 Jahren, die die Grundlagen des American Football erlernen und sich auf höhere Leistungsstufen vorbereiten. Die U16 trägt dazu bei, eine neue Generation von talentierten Spieler für die Grizzlies zu formen.[6]
Flag Jugend
Die jüngsten Grizzlies starten bereits im Alter von 9 Jahren in unserem Jugend-Flag-Football-Team, den Hannover Little Grizzlies. Flag Football ist eine aufregende Variante des American Footballs, bei der auf den Vollkontakt verzichtet wird. Dies bietet einen idealen Einstieg in den faszinierenden Sport, der als der beste der Welt gilt.[7]
Unterschiede zum American Tackle Football
Wie beim U16-Tackle-Football wird auch im Flag Football mit 9 Spielern auf jeder Seite gespielt. Der wesentliche Unterschied zum klassischen American Football liegt darin, dass der Ballträger gestoppt wird, indem eine Flagge abgezogen wird. Dadurch wird das Spiel weniger von Körpergröße und Kraft bestimmt, behält aber dennoch seine Spannung und die taktischen Spielzüge bei. Außerdem kann auf viele Ausrüstungsgegenstände verzichtet werden – anstelle von Helm und Schulterpolstern tragen die Spieler Mundschutz und Flag-Gürtel. Derzeit bauen wir eine neue U11 5v5 Flag-Jugendmannschaft auf. Weitere Informationen folgen, also seid gespannt!
Wer spielt mit?
Im Flag Football-Team spielen Mädchen und Jungen gemeinsam. Die Altersspanne von 9 bis 14 (bzw. 15) Jahren hat auch außerhalb des Sports Vorteile. Die älteren Spieler entwickeln sich schrittweise zu Führungspersönlichkeiten und übernehmen Verantwortung, während die jüngeren Grizzlies tolle Vorbilder im Team haben. Ab einem Alter von 13 Jahren besteht die Möglichkeit, in die U16 Tackle-Football-Mannschaft aufzurücken. So wird im Jugend-Flag-Team eine solide Grundlage für die weitere Football-Karriere geschaffen.
Senior Flag
Das Senior Flag Team der Grizzlies wurde Anfang 2025 neu gegründet.
Gamedays
Die Gamedays bei den Hannover Grizzlies sind ein besonderes Ereignis für Spieler, Fans und Helfer. Sie bieten nicht nur spannende American-Football-Spiele, sondern auch eine Gelegenheit für die gesamte Grizzlies-Community, zusammenzukommen und die Mannschaften zu unterstützen. Der Ablauf eines Gamedays ist gut organisiert und bietet für alle Beteiligten eine Vielzahl an Aufgaben und Erlebnissen.
Für Spielende
Für die Spieler der Hannover Grizzlies beginnt der Gameday mit einer intensiven Vorbereitung. Die Mannschaften treffen sich in der Regel mehrere Stunden vor dem Spiel, um sich aufzuwärmen, taktische Besprechungen zu führen und sich mental auf das bevorstehende Spiel vorzubereiten. Während des Spiels selbst zeigen die Spieler ihr Können und ihre Teamarbeit, wobei der Teamgeist und die individuelle Leistung im Vordergrund stehen. Besonders für die Jugendmannschaften ist der Gameday eine wertvolle Gelegenheit, auf hohem Niveau zu spielen und sich weiterzuentwickeln.
Für Fans
Für die Fans der Hannover Grizzlies ist der Gameday ein Highlight der Saison. Heimspiele finden entweder im Rudolf-Kalweit-Stadion oder am Homefield (Stammesstraße 106), wo Grizzlies-Fans ihre Mannschaft lautstark anfeuern. Die Atmosphäre im Stadion ist oft elektrisch, und die Unterstützung der Fans ist für die Spieler von entscheidender Bedeutung. Für die Fans gibt es nicht nur die Möglichkeit, spannende Spiele zu verfolgen, sondern auch eine Reihe von gastronomischen Angeboten und Aktivitäten rund ums Stadion, die den Gameday zu einem geselligen Event machen. Darüber hinaus gibt es oft Fanaktionen, Merchandise-Artikel und Gelegenheiten, mit den Spieler und Trainer in Kontakt zu treten.
Für Helfer
Der reibungslose Ablauf eines Gamedays ist ohne die Unterstützung der vielen Helfer nicht möglich. Ob als Ordner, in der Kasse, bei der Verpflegung oder bei der Organisation der Spiele – zahlreiche freiwillige Helfer sorgen dafür, dass jedes Event erfolgreich durchgeführt wird. Sie übernehmen sowohl organisatorische Aufgaben als auch praktische Tätigkeiten, die den Ablauf des Spiels und die Fans erleben lassen. Ohne das Engagement dieser Helfer wäre es nicht möglich, den Gameday in der gewohnten Qualität und mit der nötigen Professionalität zu gestalten. Für viele ist die Mithilfe beim Gameday nicht nur eine wichtige Aufgabe, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, Teil der Grizzlies-Community zu sein.
Insgesamt sind die Gamedays bei den Hannover Grizzlies ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens, der den Verein, seine Spieler, Fans und Helfer zusammenbringt und den American Football in der Region hautnah erlebbar macht.
Erfolge
- Herren[8]
- 2015: Sieger Landesliga Niedersachsen 2, Vizemeister Landesliga Niedersachsen
- 2017: Sieger Verbandsliga Nord
- 2019: Sieger Oberliga Nord Süd
- 2021: Sieger Oberliga Nord Süd
- 2022: Sieger Regionalliga Nord Süd
- Damen[8]
- 2019: Siegerinnen DBL2 Nord
- 2023: Siegerinnen DBL2 Nord
Geschichte
Die Hannover Grizzlies wurden im Jahre 2007 von ehemaligen Mitgliedern und Ehrenamtlichen der Jugendabteilung der Hannover Musketeers nach dessen Auflösung gegründet. Der Verein fand beim F.V. Linden 1897 eine Heimat. Ursprünglich wurden die Hannover Grizzlies als eine reine Jugendmannschaft gegründet.
Mitte 2012 wurde die Herrenmannschaft gegründet, die 2013 ihre erste Saison in der Landesliga Nord spielte.
Im Jahre 2015 gewannen die Herren zum ersten Mal die Meisterschaft in der Landesliga Nord. 2015 kam eine Damenmannschaft hinzu, die seit 2016 in der 2. Damenbundesliga spielt. In dieser Saison 2019 konnten sie ihre Gruppe gewinnen, 2022 wurden sie in der DBL 2 Tabellenzweite mit gleicher Bilanz wie die Braunschweigerinnen auf dem ersten Platz.
Ende 2015 gründeten die Grizzlies ihre B-Jugend, welche zuletzt 2019 in der U16 Landesliga spielte und ebenfalls Tabellenführer wurde.
2021 gelang der Hannover Grizzlies Herrenmannschaft der Aufstieg in die Regionalliga,[9] in der sie 2022 Tabellenführer wurden. Die U19 kämpfte sich in die A-Jugend Regionalliga.
Als prominentesten Neuzugang konnten die Grizzlies für die Saison 2023 Runningback Xavier Johnson verpflichten. Johnson spielte zuvor unter anderem in der European League of Football bei den Hamburg Sea Devils.[10]
Sponsoren
Die Sponsoren spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Hannover Grizzlies und sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Vereins. Durch ihre Unterstützung ermöglicht es der Verein, nicht nur den Betrieb der Mannschaften auf allen Leistungsstufen aufrechtzuerhalten, sondern auch die Nachwuchsförderung und die Durchführung von Veranstaltungen und Projekten. Besonders wichtig ist, dass lokale Unternehmen ihre Vereine unterstützen, da dies nicht nur die Vereinsarbeit stärkt, sondern auch zur Förderung des Sports in der Region beiträgt. Die Zusammenarbeit zwischen den Grizzlies und ihren Sponsoren[11] hilft, eine nachhaltige Basis für den Verein zu schaffen und zeigt, wie wertvoll lokale Partnerschaften für das Wachstum und die Entwicklung des American Football in Hannover sind.
Weblinks
- Website der Hannover Grizzlies
- Instagram der Hannover Grizzlies - Allgemein
- Instagram der Hannover Grizzlies - Ladies
- Hannover Grizzlies bei football-aktuell.de
Einzelnachweise
- ↑ Über Uns. In: Hannover Grizzlies. Abgerufen am 25. März 2025.
- ↑ Hannover Grizzlies. In: hannover-grizzlies.de. Abgerufen am 26. März 2025.
- ↑ Hannover Grizzlies II. In: hannover-grizzlies.de. Abgerufen am 26. März 2025.
- ↑ Hannover Grizzlies Ladies. In: hannover-grizzlies.de. Abgerufen am 26. März 2025.
- ↑ Hannover Grizzlies U19. In: hannover-grizzlies.de. Abgerufen am 26. März 2025.
- ↑ Hannover Grizzlies U16. In: hannover-grizzlies.de. Abgerufen am 26. März 2025.
- ↑ Hannover little Grizzlies. In: hannover-grizzlies.de. Abgerufen am 26. März 2025.
- ↑ a b Grizzlies Erfolge. In: Hannover Grizzlies. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
- ↑ Herren steigen in die Regionalliga auf. In: Hannover Grizzlies. 11. Januar 2022, abgerufen am 25. Oktober 2022.
- ↑ Von der ELF in die Regionalliga Nord. In: football-aktuell.de. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
- ↑ Unsere Sponsoren und Kooperationspartner. In: hannover-grizzlies.de. Abgerufen am 26. März 2025.