Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. HDX4 – Wikipedia
HDX4 – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

HDX4 ist ein MPEG-4-Videocodec des deutschen Unternehmens Jomigo. Der Codec war 2005 in Vergleichstests von einem Fachmagazin[1] und der Website Doom9[2] der schnellste MPEG-4-Codec im Testfeld, erkauft dies aber mit verhältnismäßig niedriger Kodiereffizienz. Er ist u. a. kompatibel zu DivX, Xvid und Nero Digital.

Die MPEG-4-Implementierung in HDX4 folgt den Richtlinien der ISO/IEC-14496-2-Spezifikationen und setzt damit das sogenannte Simple Profile und Advanced Simple Profile um.

Als Bundle gibt es dazu die Suite „HDX4 Movie Creator“. Diese Software soll vor allem auf die Erstellung von Videos für tragbare Geräte optimiert sein, darüber hinaus lassen sich damit aber auch professionelle Videos in High Definition oder für Streaming-Lösungen im MP4-Format erzeugen.

Der Codec findet bis jetzt eher im kommerziellen Umfeld Verbreitung, u. a. bei der Lufthansa oder dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt, die damit die Videokonferenz-Lösung Communitrust realisieren. Auch zahlreiche Endanwender-Produkte wie zum Beispiel MovieJack können den Codec zur Umwandlung von Videos nutzen, zum Beispiel für Inhalte zur Nutzung auf der PlayStation Portable oder im Handy (3GPP-Format.)

Es stehen SDKs zum Einbau von MPEG4, H.264, AAC, AMR-NB, G.726, 3GP, MP4, ASF, Upscaling- und Optimierungsfunktionen zur Verfügung.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • hdx4.com

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ c’t Ausgabe 05/2005
  2. ↑ Codec shoot-out 2004. In: doom9.org. 26. Dezember 2005, abgerufen am 26. April 2024 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=HDX4&oldid=244425910“
Kategorie:
  • Videocodec

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id