Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht – Wikipedia
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht
Schulform Gymnasium
Schulnummer 68585
Gründung 1948
Adresse Humboldtstraße 1
26160 Bad Zwischenahn
und
Göhlenweg 3
26188 Edewecht
Land Niedersachsen
Staat Deutschland
Träger Landkreis Ammerland
Schüler 1365 (Schuljahr 2024/25)[1]
Lehrkräfte 130
Leitung Niels Lange[2]
Website www.gze-ni.de

Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht (GZE) ist das einzige Gymnasium der ammerländischen Nachbargemeinden Bad Zwischenahn und Edewecht, die unmittelbar an die kreisfreie Stadt Oldenburg angrenzen.

Standort Bad Zwischenahn des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht
Eingang Reidamm des Oberstufenzentrums des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht
Außenstelle Edewecht mit Sporthalle

Geschichte und Profil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gymnasium wurde 1948 ursprünglich als Privatschule von Bürgern Bad Zwischenahns gegründet. Heute ist die Gemeinde Bad Zwischenahn der Schulträger. 2008 kam die Außenstelle in Edewecht hinzu, in der allerdings nur Unterricht für die Sekundarstufe I angeboten wird. Seit 1993 pflegt die Schule eine Bildungspartnerschaft mit Tamiga in Burkina-Faso, die mit dem Bau einer Schule sowie von Brunnen zur Wasserversorgung dem Ziel dient, Entwicklungshilfe zu leisten wie auch die Völkerverständigung zu fördern.[3]

Der Standort Bad Zwischenahn befindet sich in der Humboldtstraße 1 in Bad Zwischenahn, während die rund acht Kilometer entfernte Außenstelle Edewecht ihre Adresse im Göhlenweg 3 in Edewecht hat. Das Gymnasium wird von rund 1400 Schülerinnen und Schülern besucht, die von etwa 130 Lehrkräften betreut werden. Das Gymnasium arbeitet nach den Leitlinien der UNESCO-Projektschulen, in deren Kreis es 2011 auch offiziell aufgenommen wurde. Zudem besitzt es seit 2002 die Anerkennung als Umweltschule in Europa.[4]

Schuldirektor ist seit 2024 Niels Lange.[5]

Bekannte Schüler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Johann Hinrichs (* 1934), CDU-Politiker
  • Susanne Menge (* 1960), Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen
  • Eva Högl (* 1969), SPD-Politikerin
  • Michael Ramsauer (* 1970), Kunstmaler

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste der Schulen in Niedersachsen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht – Statistik allgemein bildende Schulen Unterrichtsversorgung. Niedersächsisches Kultusministerium, 15. August 2024, abgerufen am 18. Juli 2025. 
  2. ↑ Schulleitung. In: www.gze-ni.de. Abgerufen am 28. Juli 2025. 
  3. ↑ Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht: 75. Geburtstag und zwei weitere Jubiläen. In: NWZonline.de. 24. September 2023, abgerufen am 17. Juli 2025. 
  4. ↑ Unsere Schule (Kontakt). Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, abgerufen am 17. Juli 2025. 
  5. ↑ Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht: Niels Lange ist der neue Schulleiter. In: NWZonline.de. 24. September 2024, abgerufen am 17. Juli 2025. 
Normdaten (Körperschaft): GND: 3041790-9 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 151000896
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Gymnasium_Bad_Zwischenahn-Edewecht&oldid=259716974“
Kategorien:
  • Gymnasium in Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • Edewecht
  • Bildung im Landkreis Ammerland
  • Bildungseinrichtungsgründung 1948
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Bilderwunsch an beliebigem Ort

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id