Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Guix System – Wikipedia
Guix System – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Guix System
Bildschirmfoto von Debian GNU/Hurd
Guix System mit Xfce, GNU IceCat und GNU Emacs
Entwickler GNU-Projekt
Lizenz(en) Freie Software
Akt. Version 1.4.0[1] vom 19. Dezember 2022
Kernel Linux-libre
Architektur(en) x64, i686
Sprache(n) mehrsprachig
Sonstiges GNU-Userland
https://guix.gnu.org/

Guix System (bis Guix 1.0: Guix System Distribution, abgekürzt GuixSD[2]) ist eine Linux-Distribution, die auf der Paketverwaltungsoftware GNU Guix aufbaut.[3][4] Sie nutzt Linux-libre als Kernel, aber auch eine Variante mit GNU Hurd wird entwickelt. Am 3. Februar 2015 wurde die Distribution zur Liste freier Linux-Distributionen der Free Software Foundation hinzugefügt.[5]

GNU Guix

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: GNU Guix

Guix System basiert auf GNU Guix, einem Paket- und Konfigurationsmanager – welches sich der Mechanismen von Nix bedient. Dieser verwendet GNU Guile (eine Scheme-Implementierung) für alle Pakete und deklarativ für die gesamte Systemkonfiguration.

GNU Shepherd

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Guix System nutzt das Initsystem GNU Shepherd, das vom Guix-Projekt selbst in GNU Guile entwickelt wird. Es war früher bekannt als „dmd“, was für „daemon managing daemons“ steht, zu Deutsch „Dämon, der Dämonen managt“. Shepherd wurde ursprünglich für GNU Hurd entwickelt und dann von Guix System übernommen.[6]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Guix System Distribution – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Ludovic Courtès: GNU Guix 1.4.0 released (English). 19. Dezember 2022 (abgerufen am 30. Dezember 2022).
  2. ↑ What to call Guix? gnu-system-discuss, 15. Januar 2015 Vorlage:Internetquelle | abruf=2025-MM-TT ist Pflichtparameter Vorlage:Internetquelle | abruf=2025-MM-TT ist Pflichtparameter. 
  3. ↑ List of Free GNU/Linux Distributions. Abgerufen am 3. Februar 2015. 
  4. ↑ Guix: A New Package Manager & GNU Distribution. Phoronix, abgerufen am 3. Februar 2015. 
  5. ↑ FSF adds Guix System Distribution to list of endorsed distributions. Free Software Foundation, abgerufen am 3. Februar 2015. 
  6. ↑ GNU Shepherd. GNU project, abgerufen am 1. April 2016. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Guix_System&oldid=245486826“
Kategorie:
  • Freies Betriebssystem

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id