Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. GraphML – Wikipedia
GraphML – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

GraphML ist ein XML-basiertes Dateiformat für die Repräsentation von Graphen. GraphML besteht aus einem Sprachkern zur Beschreibung der Struktur eines Graphen und einem Erweiterungsmechanismus für applikationsspezifische Daten. GraphML ist ein freies Dateiformat basierend auf der Creative Commons Attribution 3.0 Lizenz.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das GraphML Projekt wurde durch das Graph Drawing Steering Committee im Vorfeld zur Graph Drawing 2000 Konferenz in Williamsburg (Virginia) gestartet. Der Vorläufer von GraphML war die Graph Modelling Language (GML), welche auf Grund einer Initiative der Graph Drawing 1995 Konferenz in Passau gestartet wurde.[1]

Funktionsweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aus dem Code erzeugter, ungerichteter Graph

GraphML unterstützt gerichtete, ungerichtete und gemischte Graphen, Hypergraphen sowie hierarchische Graphen. Es bietet Möglichkeiten zur Beschreibung der graphischen Repräsentation des Graphen, Referenzen auf externe Daten, sowie anwendungsspezifische Attribute.

Der rechts dargestellte einfache ungerichtete Graph mit vier Knoten und vier Kanten sieht in GraphML folgendermaßen aus:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<graphml xmlns="http://graphml.graphdrawing.org/xmlns"
    xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
    xsi:schemaLocation="http://graphml.graphdrawing.org/xmlns
     http://graphml.graphdrawing.org/xmlns/1.0/graphml.xsd">
  <graph id="G" edgedefault="undirected">
    <node id="A"/>
    <node id="B"/>
    <node id="C"/>
    <node id="D"/>
    <edge id="ab" source="A" target="B"/>
    <edge id="bc" source="B" target="C"/>
    <edge id="cd" source="C" target="D"/>
    <edge id="da" source="D" target="A"/>
  </graph>
</graphml>

Andere Dateiformate für Graphen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Graph Exchange Language (GXL) – weitere XML-basierte Beschreibungssprache für Graphen.
  • Trivial Graph Format – simples textbasiertes Format zur Beschreibung von Graphen.
  • Graph Modelling Language (GML)
  • eXtensible Graph Markup and Modeling Language (XGMML) – XML-basierte Graph Markup Language ähnlich wie GML.
  • DOT – Beschreibungssprache für Graphen für die Graphviz-Tools.
  • Graph Exchange XML Format (GEXF) – Beschreibungssprache mit Unterstützung für dynamische Graphen, genutzt u. a. von der Software Gephi. GEXF Projektwebsite

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • XML
  • Scalable Vector Graphics (SVG) – ein XML-basiertes Dateiformat für beliebige Grafiken.
  • yEd – ein grafischer Editor für Graphen basierend auf dem GraphML Dateiformat.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ulrik Brandes, Markus Eiglsperger, Ivan Herman, Michael Himsolt, M. Scott Marshall: GraphML Progress Report. Structural Layer Proposal. In: Department of Computer & Information Science, Universität Konstanz (Hrsg.): Proceedings 9th International Symposium on Graph Drawing (GD '01). Springer-Verlag, 2002, S. 501–512 (englisch, uni-konstanz.de [abgerufen am 3. August 2010] Ghostscript, gzipped). 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • graphml.graphdrawing.org – Homepage von GraphML
  • graphml.graphdrawing.org - Primer – Einführung in GraphML
  • svgopen.org – Vergleich zwischen XML-zu-SVG-Transformationsmechanismen (Memento vom 15. September 2019 im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ About GraphML
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=GraphML&oldid=240111306“
Kategorien:
  • XML-basierte Sprache
  • Graphentheorie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id