Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Gnome Display Manager – Wikipedia
Gnome Display Manager – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gnome Display Manager

Logo des GDM
Basisdaten

Erscheinungsjahr 14. Juli 2009
Aktuelle Version 48.0[1]
(17. März 2025)
Aktuelle Vorabversion 41.alpha[2]
(28. Juli 2021)
Betriebssystem GNU/Linux, Solaris, BSD, u. a.
Programmier­sprache C
Kategorie Displaymanager
Lizenz GPLv2 (Freie Software)
deutschsprachig ja
wiki.gnome.org/Projects/GDM

Gnome Display Manager (kurz GDM) ist der Display Manager des Gnome-Projekts. Da der GDM ein Bestandteil von Gnome ist, wird er bei vielen Linux-Distributionen wie Debian, Ubuntu, Pop! OS, Fedora, CentOS und RHEL standardmäßig verwendet.[3]

GDM3 ist aus technischer Sicht so verschieden von der Vorgängerversion, dass die beiden Versionen als „unterschiedliche Programme mit unterschiedlicher Arbeitsweise und Konfiguration“ angesehen werden und in Betracht gezogen wurde GDM3 als separates Projekt parallel zu GDM zu entwickeln.[4][5]

In der Ubuntu-Version 11.10 wurde GDM durch LightDM abgelöst. Mit Version 18.04 wurde GDM wieder der Standard.[4]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • KDE Display Manager
  • LightDM
  • SDDM
  • XDM

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Webpräsenz

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ 48.0 · GNOME / gdm · GitLab. (abgerufen am 5. April 2025).
  2. ↑ 41.alpha. 28. Juli 2021.
  3. ↑ DistroWatch.com: Put the fun back into computing. Use Linux, BSD. Abgerufen am 18. April 2024. 
  4. ↑ a b GDM › Wiki › ubuntuusers.de. Abgerufen am 18. April 2024. 
  5. ↑ [gdm-list] Branch update. Abgerufen am 18. April 2024. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Gnome_Display_Manager&oldid=246654162“
Kategorien:
  • Gnome
  • Linux-Software
  • Displaymanager

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id