Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Giovanni Hidalgo – Wikipedia
Giovanni Hidalgo – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Giovanni Hidalgo

Giovanni Hidalgo (* 22. November 1963 in San Juan, Puerto Rico) ist ein puerto-ricanischer Perkussionist.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hidalgo lernte schon mit drei Jahren Perkussion von seinem Vater José „Manuenge“ Hidalgo, einem bekannten Conga-Spieler (Conguero). Als er 12 Jahre alt war, spielte er in der Band von Mario Ortiz in Puerto Rico und mit den Puerto Rico All Stars. 1981 reiste er nach Kuba, wo er bei Tata Güines und Changuito lernte. 1980 gründete er zusammen mit Bandleader Angel „Cachete“ Maldonado die Gruppe Batacumbele. 1985 spielte er mit Eddie Palmieri in New York, und 1988 schloss er sich dem Dizzy Gillespie United Nations Jazz Orchestra an, mit dem er in Afrika und Europa tourte.

Er lehrte ab 1992 am Berklee College of Music in Boston, gab seine Professur aber 1996 auf, um auf Tourneen zu gehen.

Er spielte mit Charlie und Eddie Palmieri, Arturo Sandoval, Airto Moreira und Flora Purim, Paquito D’Rivera, McCoy Tyner, Danilo Pérez, Jack Bruce, Paul Simon, Art Blakey und anderen. 1992 veröffentlichte er das Album Villa Hidalgo (mit Dizzy Gillespie und Paquito d'Rivera), 1993 Worldwide mit Craig Handy und Dave Valentin, 1995 Time Shifter, 1997 Hands of Rhythm mit Michel Camilo, 2000 Conga Kings mit Candido und Carlos Valdez; 2001 gab er das Album Jazz Descargas mit den Conga Kings heraus.

2015 gewann er in den Down Beat Kritiker-Polls in der Rising Star Kategorie.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Martin Kunzler: Jazz-Lexikon. Band 1: A–L (= rororo-Sachbuch. Bd. 16512). 2. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2004, ISBN 3-499-16512-0.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Giovanni Hidalgo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag (drummerworld.com)
  • Giovanni Hidalgo bei AllMusic (englisch)
  • Giovanni Hidalgo bei Discogs
Normdaten (Person): GND: 134784499 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n93036160 | VIAF: 39566773 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hidalgo, Giovanni
KURZBESCHREIBUNG puerto-ricanischer Perkussionist
GEBURTSDATUM 22. November 1963
GEBURTSORT San Juan (Puerto Rico), Puerto Rico
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Giovanni_Hidalgo&oldid=254327288“
Kategorien:
  • Puerto-ricanischer Musiker
  • Perkussionist
  • Salsamusiker
  • Jazz-Musiker
  • Geboren 1963
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id