Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Gerrit Voorting
Gerrit Voorting
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerrit Voorting (1958)

Gerardus „Gerrit“ Petrus Voorting (* 18. Januar 1923 in Velsen; † 30. Januar 2015 in Heemskerk[1]) war ein niederländischer Radrennfahrer.

Gerrit Voorting hatte neun Geschwister, seine verwitwete Mutter betrieb einen Süßwarenkiosk in Haarlem. Während des Zweiten Weltkrieges war er als Zwangsarbeiter in Frankreich. Drei seiner Brüder wurden auch Rennfahrer, der erfolgreichste neben Gerrit war Adri, der 1961 tödlich mit dem Auto verunglückte und 1952 an den Olympischen Sommerspielen teilgenommen hatte, wo er im olympischen Straßenrennen startete.

1948 startete Gerrit Voorting bei den Olympischen Spielen in London und gewann die Silbermedaille im olympischen Straßenrennen. Er startete ebenfalls in der Mannschaftsverfolgung, bei der der niederländische Bahnvierer jedoch schon in der ersten Runde ausschied. 1949 wurde er Dritter der Niederländischen Straßenmeisterschaft. Er startete auch im Bahnradsport. 1953 wurde er Zweiter in der nationalen Meisterschaft der Profis in der Einerverfolgung hinter Wim van Est.

Zehnmal nahm Voorting an der Tour de France teil, 1956 trug er einen Tag lang das Gelbe Trikot und wurde Elfter der Gesamtwertung; 1958 gewann er eine Etappe und trug drei Tage lang Gelb. 1959 war er im Grote Prijs Beeckman-De Caluwé erfolgreich. Beim Giro d’Italia 1954 wurde er Siebter der Gesamtwertung.

Gerrit Voorting war Profi-Rennfahrer bis 1961.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Oud-wielrenner Gerrit Voorting overleden (Memento vom 30. Januar 2015 im Internet Archive)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Gerrit Voorting – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gerrit Voorting in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Gerrit Voorting in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Voorting, Gerrit
ALTERNATIVNAMEN Voorting, Gerardus Petrus
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 18. Januar 1923
GEBURTSORT Velsen
STERBEDATUM 30. Januar 2015
STERBEORT Heemskerk
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gerrit_Voorting&oldid=253441918“
Kategorien:
  • Radsportler (Niederlande)
  • Niederländischer Meister (Radsport)
  • Olympiateilnehmer (Niederlande)
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1948
  • Bahnradfahrer
  • Niederländer
  • Geboren 1923
  • Gestorben 2015
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id