Gemmano | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Rimini (RN) | |
Lokale Bezeichnung | Gemā oder Gimèn | |
Koordinaten | 43° 54′ N, 12° 35′ O | |
Höhe | 404 m s.l.m. | |
Fläche | 19,20 km² | |
Einwohner | 1.148 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 47855 | |
Vorwahl | 0541 | |
ISTAT-Nummer | 099004 | |
Bezeichnung der Bewohner | Gemmanesi | |
Schutzpatron | Sebastian (20. Januar) | |
Website | Gemmano |

Gemmano ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1148 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Rimini in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 16,5 Kilometer südlich von Rimini und grenzt unmittelbar an die Provinz Pesaro und Urbino (Marken). Die nördliche Gemeindegrenze bildet die Conca.
Geschichte
Der Ort ist durch das um 1500 errichtete Santuario della Madonna di Carbognano bekannt geworden.
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
Weblinks
Commons: Gemmano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien