Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. GPS I – Wikipedia
GPS I – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel GPS I, GPS II und Liste der Garmin-Produkte überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch in den anderen Artikeln befinden.
Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Der kleine GPS-Empfänger GPS I von Garmin (Schweiz/USA) war um 1991 das Spitzenprodukt der miniaturisierten GPS-Handgeräte. Auf dem etwas mehr als daumengroßen Display konnte man u. a. die anzumessenden GPS-Satelliten auswählen und so die erreichte Genauigkeit der Ortsbestimmung abschätzen.

Das ähnlich große Nachfolgegerät GPS II (1995/96) hatte bereits einige Funktionen zur Kartendarstellung von vermessenen Wegpunkten, auch in wählbaren Maßstäben.

Als einer der ersten miniaturisierten Outdoor-Satellitennavigationsgeräte hatte er einen 6-Kanal-Empfänger und konnte daher mehr Satelliten empfangen als die Konkurrenzprodukte z. B. von Magellan. Trotz beschränkter Ortungsgenauigkeit wurde er bereits an einigen Hochschulen in geodätisch-geotechnischen Projekten eingesetzt.

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=GPS_I&oldid=233098470“
Kategorien:
  • Navigationsgerät
  • Global Positioning System
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Redundanz April 2023
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id