Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Fuze Magazine – Wikipedia
Fuze Magazine – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fuze Magazine

Beschreibung kostenloses Musikmagazin
Fachgebiet Hardcore Punk, Punk, Metal
Sprache Deutsch
Verlag Ox-Verlag Joachim Hiller (Deutschland)
Erstausgabe 2006
Erscheinungsweise zweimonatlich
Verkaufte Auflage 25.000 Exemplare
(Verlagsangabe)
Chefredakteur Thomas Renz
Weblink www.fuze-magazin.de
ZDB 2596099-4

Das Fuze Magazine (Eigenschreibweise: FUZE Magazine) ist ein seit Ende 2006 erscheinendes, kostenloses Musikmagazin, das vom Ox-Verlag (unter anderem Ox-Fanzine) herausgegeben wird.[1] Redaktionssitz ist Solingen. Das Magazin ist spezialisiert auf Hardcore-Punk, Metal und Punk. Es erscheint jeden zweiten Monat in einer Auflage von 25.000 Exemplaren.[2][3]

Zu den Mailordern zählen unter anderem Green Hell, Cargo Records, Flight13, Impericon, Let It Burn Records, Midsummer Records und Redfield Records, die das Magazin des Öfteren bei einer Bestellung beilegen. Auch auf Konzerten von unter anderem Mad Booking oder Kingstar wird das Magazin am Merchandise-Stand ausgelegt. Des Weiteren ist das Magazin im Bahnhofsbuchhandel erhältlich. Ein Abonnement des Magazins ist ebenfalls kostenpflichtig. In den Magazinen werden unter anderem Interviews, CD-Kritiken und Tour-Bekanntmachungen veröffentlicht.[4]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Homepage
  • OCLC 711831845
  • Literatur von und über Fuze Magazine im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ anti-heroes.com (Memento vom 18. August 2011 im Internet Archive)
  2. ↑ ox-fanzine.de (Memento vom 18. Oktober 2012 im Internet Archive)
  3. ↑ Verlagsangabe (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive)
  4. ↑ light the fuze. In: Fuze. Nr. 39 (April/Mai), 2013, S. 9. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Fuze_Magazine&oldid=255103021“
Kategorien:
  • Musikzeitschrift (Deutschland)
  • Punk-Zeitschrift
  • Metal-Zeitschrift
  • Ersterscheinen 2006
  • Presse (Solingen)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id