Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Frontorganisation – Wikipedia
Frontorganisation – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frontorganisation (englisch front organization) ist ein aus den USA stammender Begriff für Tarnorganisation und bezieht sich auf verschiedene, nicht nur politische Organisationen, die ihre wahren Ziele verbergen.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Angaben zur Wortherkunft sind unbelegt und inhaltlich fragwürdig, siehe Diskussionsseite

Der Wortteil „Front“ geht auf das lateinische frons = Stirn zurück. Dementsprechend bezeichnet der Begriff im Englischen eine Organisation, die als Deckung für nicht vorzeigbare Aktivitäten dient.

Der Begriff wurde vor allem zu Zeiten des Kalten Krieges für eine Reihe von Organisationen verwendet, bei denen es mehr oder minder eindeutige Hinweise gab, dass sie von der Internationalen Abteilung des Zentralkomitees der KPdSU angeleitet wurden. Beispiele sind der Weltgewerkschaftsbund,[1] der Weltfriedensrat,[2][3] der Weltbund der Demokratischen Jugend,[4][5] der Internationale Studentenbund[4][6] und die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer.[7]

Ein klassischer Fall einer davon abweichenden Frontorganisation war Angkar padevat (deutsch: revolutionäre Organisation), hinter der sich die Kommunistische Partei Kampucheas verbarg.[8]

Der Begriff wurde später auch auf Tarnorganisationen der CIA aber auch der Scientologen- oder der Mun-Sekte angewendet.

Er wird heute für alle Organisationen gebraucht, die ihre Zielrichtung, ihre Hintermänner oder ihre Finanzierung nicht offen zu erkennen geben. Das unterscheidet sie von Vorfeldorganisationen, deren Nähe zum Beispiel zu einer Partei kein Geheimnis ist.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Wolfgang Rudzio: Die Erosion der Abgrenzung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-322-83787-5, S. 29 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. ↑ Michael Ploetz,Hans-Peter Müller: Ferngelenkte Friedensbewegung?: DDR und UdSSR im Kampf gegen den NATO-Doppelbeschluss, S. 288
  3. ↑ Richard F. Staar: USSR Foreign Policies After Détente. Hoover Press, 2013, ISBN 978-0-8179-8593-6 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. ↑ a b Michael Hochgeschwender: Freiheit in der Offensive?. Walter de Gruyter, 1998, ISBN 978-3-486-59525-3 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. ↑ Richard F. Staar: USSR Foreign Policies After Détente. Hoover Press, 2013, ISBN 978-0-8179-8593-6 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  6. ↑ Richard F. Staar: USSR Foreign Policies After Détente. Hoover Press, 2013, ISBN 978-0-8179-8593-6 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  7. ↑ Facts about international Communist front organisations (1958) S. 85–86
  8. ↑ Daniel Bultmann: Kambodscha unter den Roten Khmer: Die Erschaffung des perfekten Sozialisten. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2017, ISBN 978-3-506-78692-0, S. 10.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Frontorganisation&oldid=250306273“
Kategorie:
  • Organisation (Politik)
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id