Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Frithstool – Wikipedia
Frithstool – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Frithstool von Hexham Abbey

Mit dem altenglischen Begriff Frithstool (auch Frith Stool, deutsch etwa „Friedenssitz“) wird ein steinerner Sitz bezeichnet, wie er heute noch in der Hexham Abbey in der Grafschaft (county) Northumbria im Norden Englands zu sehen ist.

Ein weiterer steinerner Sitz mit der Bezeichnung Sanctuary Chair befindet sich im gut 220 km südöstlich gelegenen Beverley Minster in Yorkshire. Zwischen Hexham und Beverley existiert eine personelle Beziehung, denn John von Beverley, der spätere Bischof von York, war in den Jahren 687–705 Bischof von Hexham.[1]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Frithstool von Hexham geht möglicherweise zurück auf die Gründung des Klosters im Jahr 674 durch den später als heilig verehrten Bischof Wilfrid von York († um 710), der während eines früheren Aufenthalts im fränkischen Gallien ähnliche Dinge gesehen haben könnte. In den Jahren 678 bis 821 war Hexham Bischofssitz und so könnte der Sitz auch als Bischofssitz (cathedra) genutzt worden sein. Möglicherweise unter den Überfällen der Wikinger verfiel die Abtei von Hexham im 9. und 10. Jahrhundert, wenngleich wohl noch Mönche anwesend waren.

Die erste Erwähnung des Namens Frith Stool stammt von dem Prior Richard von Hexham, der um die Mitte des 12. Jahrhunderts in einer kurzen Chronik seines Klosters die Bezeichnung erwähnt. Eine tatsächliche Nutzung als sakrosanktes Refugium ist nirgends belegt, doch belegt seine glatte Polierung im Innern eine intensive Nutzung.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bischofsstuhl[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Frithstool von Hexham (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Sanctuary Chair im Beverley Minster
  2. ↑ Bischofsstuhl – RDK Labor
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Frithstool&oldid=243806499“
Kategorien:
  • Thron
  • Werk (8. Jahrhundert)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id