![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Hannover_Friedhof_Lindener_Berg_Brunnen_%28Karl_Gundelach%29_2006_by-RaBoe.jpg/170px-Hannover_Friedhof_Lindener_Berg_Brunnen_%28Karl_Gundelach%29_2006_by-RaBoe.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/99/Sculpture_Friedensengel_Bergfriedhof_Linden_Linden-Mitte_Hannover_Germany.jpg/170px-Sculpture_Friedensengel_Bergfriedhof_Linden_Linden-Mitte_Hannover_Germany.jpg)
Der Friedensengel-Brunnen in Hannover ist die älteste als Kunstwerk angelegte Brunnenanlage der ehemals selbständigen Industriestadt Linden.[1] Der denkmalgeschützte Brunnen findet sich in dem ältesten Bereich des 1862 angelegten (heute hannoverschen) Stadtteilfriedhofs Lindener Berg unter der Adresse Am Lindener Berge 44 im Stadtteil Linden-Mitte.[2] Der Bildhauer Karl Gundelach schuf die 1884 auf dem Friedhof aufgestellte Anlage aus Sandstein mit einem den Frieden darstellenden Engel in der Mitte über dem Wasserbecken.[1]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Rainer Ertel, Ernst-Friedrich Roesener: Friedensengel, in dies.: Brunnen in Hannover: Wasserspiele und Brunnen in ihren Stadtteilen, mit einem Beitrag von Ludwig Zerull, gefördert durch die Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung, Hannover: Cartoon-Concept Agentur und Verlags GmbH, 1998, ISBN 3-932401-03-4, S. 64
- ↑ Ilse Rüttgerodt-Riechmann: Lindener Berg. In: Hans-Herbert Möller (Hrsg.): Baudenkmale in Niedersachsen (in der Reihe Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland), Bd. 10: Wolfgang Neß, Ilse Rüttgerodt-Riechmann, Gerd Weiß (Bearb.): Stadt Hannover, Teilband 2. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt – Institut für Denkmalpflege, Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft, Braunschweig 1985, ISBN 3-528-06208-8, S. 118f.; hier: S. 119; sowie Linden-Mitte im Addendum: Verzeichnis der Baudenkmale gem. § 4 (NDSchG) (ausgenommen Baudenkmale der archäologischen Denkmalpflege), Stand 1. Juli 1985, Stadt Hannover, Niedersächsisches Landesverwaltungsamt – Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege, S. 22f.
Koordinaten: 52° 21′ 49,6″ N, 9° 42′ 14,5″ O