Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Franz Mathar – Wikipedia
Franz Mathar – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Franz Ludwig Mathar (* 11. November 1936 in Monschau; † 25. Juli 2020 ebenda)[1] war ein deutscher Grafik-Designer und Schriftsteller.

Familie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Franz Mathar war der Sohn des Schriftstellers Ludwig Mathar und der Bruder des ebenfalls schriftstellerisch tätigen Albertus Mathar, mit dem er mehrere Bücher gemeinsam verfasste und veröffentlichte.[2]

Themengebiet

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bücher des Wahlkölners Franz Mathar befassen sich überwiegend mit Kölner Bier und mit der zugehörigen Kölner Brauhistorie.

Besonderheiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Franz Mathar gilt, in Zusammenarbeit mit der Hans-Sion-Stiftung, als „Erfinder“ des 1997 eingerichteten Kölner Brauhauswanderwegs. Der Kölner Brauhauswanderweg wird heute als Führung oder individuell zu begehende Strecke mit festgelegten und gekennzeichneten Stationen vom Kölner Brauerei-Verband e. V. angeboten.[3][4] Von Franz Mathar stammte auch die Idee, in der Kölner Basilika St. Andreas, der Patronatskirche und dem Stammsitz der St. Peter von Mailand-Bruderschaft, eine Brauer-Krippe zu etablieren, die im Jahre 2001 von der Unkeler Bildhauerin Hildegard Neunkirchen künstlerisch aus gebrannten Tonfiguren geschaffen wurde.[5]

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bachem Verlag hat folgende Bücher von Franz Mathar publiziert:

  • Kölner Brauhauswanderwege – Südstadt, ISBN 978-3-7616-1814-1
  • Kölner Brauhauswanderwege (mit Albertus Mathar), ISBN 978-3-7616-2350-3
  • Kölner Brauhauswanderweg – Altstadt, ISBN 978-3-7616-1653-6
  • Kölner Brauhauswanderwege – Nördliche Altstadt, ISBN 978-3-7616-1763-2

Die nachstehenden Bücher Franz Mathars sind im Greven Verlag Köln erschienen:

  • Kölner Oasen, ISBN 978-3-7743-0324-9
  • Köbes, noch e Kölsch!, ISBN 978-3-7743-0296-9
  • Prosit Colonia: Die vergessenen und die unvergessenen Brauereien, Bier- und Brauhäuser Kölns, ISBN 978-3-7743-0317-1
  • Kölsche Bier- und Brauhäuser (mit Rudolf Spiegel), ISBN 978-3774302488

Im Droste Verlag veröffentlichte Franz Mathar im Jahre 1976 das Buch Monschau – So wie es war, in Co-Autorschaft von Gerd Courts, ISBN 3-7700-0418-3.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Traueranzeigen von Franz Ludwig Mathar | Aachen gedenkt. In: Aachen gedenkt. 1. August 2020, abgerufen am 27. Januar 2024 (deutsch). 
  2. ↑ @1@2Vorlage:Toter Link/www.mathar-monschau.deDie Monschauer Mathar (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2024. Suche in Webarchiven) auf www.mathar-monschau.de,
  3. ↑ Bachem Verlag: Franz Mathar. Abgerufen am 11. Juni 2022 (englisch). 
  4. ↑ @1@2Vorlage:Toter Link/www.koelner-brauhaus-wanderweg.deKölner Brauhaus Wanderweg (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2024. Suche in Webarchiven)
  5. ↑ Wolfgang Schmitz auf koelner-brauerei-verband.de – Cölner Brauer-Corporation: 5. Brauer-Krippe in der Patronatskirche.
Normdaten (Person): GND: 121400468 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n90658080 | VIAF: 215488005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mathar, Franz
ALTERNATIVNAMEN Mathar, Franz Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und Sachbuchautor
GEBURTSDATUM 11. November 1936
GEBURTSORT Monschau
STERBEDATUM 25. Juli 2020
STERBEORT Monschau
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Franz_Mathar&oldid=256495333“
Kategorien:
  • Person (Bier, Deutschland)
  • Bier (Köln)
  • Literatur (20. Jahrhundert)
  • Literatur (21. Jahrhundert)
  • Literatur (Deutsch)
  • Sachbuchautor (Essen und Trinken)
  • Person (Monschau)
  • Geboren 1936
  • Gestorben 2020
  • Mann
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Weblink offline

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id