Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Franz Hackethal – Wikipedia
Franz Hackethal – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Franz Hackethal (* 18. Dezember 1891 in Duderstadt im Eichsfeld; † 11. Oktober 1966 in Münster) war von 1945 bis 1956 erster Regierungspräsident in Münster nach dem Zweiten Weltkrieg.

Leben und Werk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Franz Hackethal war vor dem Zweiten Weltkrieg Bürgermeister in Dingelstädt (1925–1930), Borghorst (1930–1934) und Ahlen (1934–1937). Ende 1937 wurde er durch die Nationalsozialisten als Gegner des Regimes in den Ruhestand versetzt.

Nach Ende des Krieges setzte die britische Militärregierung ihn zunächst am 17. April 1945 als Landrat des Kreises Soest und am 15. Mai 1945 als Landrat des Kreises Beckum ein. Am 21. Juni 1945 wurde er dann zum – zunächst kommissarischen – Regierungspräsidenten in Münster ernannt. Dieses Amt übte er bis zu seiner Pensionierung am 31. Dezember 1956 aus.

Ehrungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1953: Ehrenbürger der Stadt Ahlen (Westf.)
  • 1956: Ehrenbürger der Stadt Borghorst
  • 1957: Großes Bundesverdienstkreuz

Quelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheker, Jürgen: Die Galerie der Bürgermeister im Rathaus Ahlen : 1809–1996. Stadt Ahlen (Westf.), Ahlen 1999, ISBN 3-9806862-0-5. 

Landräte im Kreis Soest (1817–1974)

Friedrich von Essellen (1817–1838) | Florens von Bockum-Dolffs (1838–1852) | Georg Friedrich Fritsch (1852–1878) | Florens von Bockum-Dolffs (1879–1918) | Thilo von Werthern-Michels (1918–1936) | Walter Möhring (1936–1945) | Vertretung (1938–1939) | Vertretung (1940–1944) | Franz Hackethal (1945) | August Günther (1945–1946) | Hubertus Schwartz (1946–1948) | Erwin Kegel (1948–1950) | Karl Blume (1950–1964) | Fritz Böhmer (1964–1969) | Georg Ehrich (1969–1974)

Normdaten (Person): GND: 189543078 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 220748687 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hackethal, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bürgermeister und Regierungspräsident
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1891
GEBURTSORT Duderstadt, Deutschland
STERBEDATUM 11. Oktober 1966
STERBEORT Münster, Deutschland
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Franz_Hackethal&oldid=180725338“
Kategorien:
  • Regierungspräsident (Münster)
  • Landrat (Kreis Soest)
  • Bürgermeister (Preußen)
  • Ehrenbürger von Ahlen
  • Bürgermeister (Ahlen)
  • Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes
  • Person (Steinfurt)
  • Person (Duderstadt)
  • Person (Dingelstädt)
  • Deutscher
  • Geboren 1891
  • Gestorben 1966
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id