Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Framework for Integrated Test – Wikipedia
Framework for Integrated Test – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Das Framework for Integrated Test (Fit) ist ein Open-Source-Framework unter der GNU General Public License (GPL) für die Automatisierung von Akzeptanztests. Im Gegensatz zu Unit Tests werden Akzeptanztests nicht im Quellcode geschrieben, sondern in externen Dokumenten (zum Beispiel Excel, HTML, Word oder einem Wiki) formuliert. Der Vorteil liegt darin, dass der Testautor keine Programmierkenntnisse benötigt. Fit wird als Werkzeug für die Testgetriebene Entwicklung verwendet. Entwickelt wird es von Ward Cunningham.

Funktionsweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daten für Fit-Tests werden tabellarisch erstellt. Jede Zeile entspricht einem Testdurchlauf; für jeden Einzeltest enthalten die Spalten den Namen des Tests, die Eingabewerte und das erwartete Resultat. Das bedeutet, dass die Tests datengetrieben sind. Das Dokument mit den formulierten Tests wird von Fit eingelesen und die Einzeltests mit den übergebenen Parametern aufgerufen. Fit legt eine Kopie des Originaldokuments an und hält dort die Testergebnisse fest.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Frank Westphal: Testgetriebene Entwicklung mit JUnit und FIT. dpunkt, 2005, ISBN 3-89864-220-8 (frankwestphal.de [PDF]). 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Framework for Integrated Test (englisch)
  • PHPFIT is a PHP5 port of the Framework for Integrated Test (FIT) (Memento vom 5. April 2009 im Internet Archive)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Framework_for_Integrated_Test&oldid=201026813“
Kategorie:
  • Testsoftware
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Überarbeiten

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id