Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Forstschlepper – Wikipedia
Forstschlepper – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lombard Steam Log Hauler (um 1907)
Forstschlepper mit Kran und Greiferzangen
Deutz-Traktor mit einfachem „Forstverbau“ (Schutzausrüstung für den Forsteinsatz)
Forstspezialschlepper (Skidder) LKT Typ 80 mit Knicklenkung, Seilwinde und Polterschild

Ein Forstschlepper oder Forsttraktor ist ein für den forstwirtschaftlichen Einsatz aus- bzw. umgerüsteter landwirtschaftlicher Traktor.[1] Ein Forstspezialschlepper oder häufig auch als Skidder (Klemmbankschlepper) bezeichnet, ist eine eigenständige Forstmaschine für die Forstwirtschaft und ausschließlich oder vorwiegend für Rückearbeiten im Wald konzipiert. Der uralte Lombard Steam Log Hauler gilt als das erste kommerziell erfolgreiche Kettenfahrzeug der Welt. Es wurde speziell zum Holzrücken konstruiert.[2]

Insoweit sind zum einen die spezifischen Einrichtungen für die Forstarbeit, wie beispielsweise Seilwinde, Polterschild (Rückeschild), Rückekran, Greifer oder Frontlader mit hydraulischer Oberzange zu nennen. Zum anderen sind diverse Einrichtungen zum Schutz des Schleppers und des Schlepperfahrers wie Kühlerschutz, Unterbodenschutz oder stichfeste Forstreifen anzuführen. Spezielle Forstschlepper weichen in der Regel (konstruktiv) von handelsüblichen landwirtschaftlichen Traktoren ab. Der Übergang zum Forstspezialschlepper und selbst zum Forwarder ist fließend. Es finden als Forstschlepper gleichwohl aber auch normale Traktoren aus der Landwirtschaft Verwendung, welche mit entsprechenden Reifen, Zusatzaggregaten, Schutzausstattungen (Überrollschutz) usw. aufgerüstet sind.

Ähnliche Fahrzeuge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Forwarder
  • Skidder (Rücketraktor, Rückeschlepper; entweder als Zangen- oder Seilschlepper)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Forstschlepper – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Übersicht anerkannter Forstschlepper (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Erläuterungen zu der Maschinengruppe Forstschlepper des KWF (Memento vom 19. Dezember 2015 im Internet Archive) (abgerufen am 15. April 2019).
  2. ↑ Finland’s Steam-powered Phoenix Log Hauler auf www.alternativefinland.com
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Forstschlepper&oldid=232529996“
Kategorien:
  • Forstwirtschaftliches Gerät
  • Traktor
  • Forstwirtschaftliches Fahrzeug

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id