Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Forsthaus Rotsteig – Wikipedia
Forsthaus Rotsteig – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Forsthaus Rotsteig
B&T Kurpfalz-Park GmbH-Gaststätte
Forsthaus Rotsteig
Forsthaus Rotsteig
Gebirgsgruppe Pfälzerwald
Geographische Lage: 49° 24′ 35″ N, 8° 6′ 21,2″ O49.4097248.105885300Koordinaten: 49° 24′ 35″ N, 8° 6′ 21,2″ O
Höhenlage 300 m ü. NHN
Forsthaus Rotsteig (Rheinland-Pfalz)
Forsthaus Rotsteig (Rheinland-Pfalz)
Besitzer B&T Kurpfalz-Park GmbH
Bautyp Gaststätte
p6
p8

Das Forsthaus Rotsteig ist eine Ausflugsgaststätte und ein Wohnplatz, der zu Wachenheim an der Weinstraße gehört.[1]

Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Forsthaus Rotsteig liegt inmitten der Haardt, wie der Ostrand des Pfälzerwald bezeichnet wird, rund vier Kilometer südwestlich der Kerngemeinde. In unmittelbarer Nähe fließt der Mußbach vorbei, der in diesem Bereich den Graben vom Parkplatz von links aufnimmt. Im näheren Einzugsgebiet befindet sich außerdem das bereits zu Deidesheim gehörende Forsthaus Silbertal. Umliegende Berge sind unter anderem der Seekopf, der namensgebende Rothsteiger Kopf (388,8 m), der Zimmerberg (442 m) und der Taubenrux (471,5 m).

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Früher diente das Gebäude als Forsthaus, ehe es im Zuge einer Forstreform seine ursprüngliche Bedeutung verlor. Mittlerweile fungiert es als Gaststätte des unmittelbar angrenzenden Kurpfalz-Park, der ab 1970 entstand.

Verkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Forsthaus Rotsteig liegt an der Kreisstraße 16, die von Wachenheim nach Lindenberg führt.

Tourismus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Forsthaus Rotsteig ist westlicher Ausgangspunkt eines Wanderwegs, der mit einem weiß-roten Balken markiert ist und der über Königsbach an der Weinstraße bis nach Gimmeldingen führt. Zudem verläuft hier der zu den sogenannten Saar-Rhein Wanderwegen zählende Saar-Pfalz-Weg mit der Kennzeichnung Schwarzer Punkt auf weißem Balken, der von Saarbrücken bis nach Rülzheim führt. Des Weiteren existiert eine Wanderroute zum Lambertskreuz.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Forsthaus Rothsteig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Februar 2022. S. 132 f. (PDF; 3,3 MB). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Forsthaus_Rotsteig&oldid=259317203“
Kategorien:
  • Forsthaus
  • Bauwerk im Pfälzerwald
  • Umgenutztes Bauwerk im Landkreis Bad Dürkheim
  • Schutzhütte in Deutschland
  • Ort im Landkreis Bad Dürkheim
  • Bauwerk in Wachenheim an der Weinstraße

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id