Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Forstcast – Wikipedia
Forstcast – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Forstcast – Waldwissen zum Hören
https://www.forstcast.net

Forstcast ist ein deutschsprachiger Podcast der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). Der Wald-Podcast will Waldforschung und Forstpraxis zusammenbringen.

Zielgruppe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Forstcast richtet sich an Menschen aus Forstpraxis, Waldforschung und verwandten Disziplinen sowie an Naturinteressierte.

Produktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Interview kommen Menschen zu Wort, die den Wald erforschen, bewirtschaften und managen. Sie wollen Einblicke in ihre Arbeit gewähren, praxisnahe Tipps geben, persönliche Geschichten teilen und aus verschiedenen Perspektiven einen Blick auf den Wald und seine Zukunft werfen.

Jeden Monat erscheint eine neue Folge mit Themen rund um den Wald von Klimawandel und Holzenergie über Gesundheitswälder und nachhaltigem Waldmanagement bis hin zu moderner Forsttechnik mit KI und Drohnen oder Wald in der Gesellschaft.

Hinter dem Podcast stehen Experten der LWF, die den Wald erforschen, beobachten und erhalten wollen. Zusätzlich kommen Gäste aus der Forstpraxis, der Wissenschaft und anderen forstlichen Institutionen zu Wort.[1]

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Forstcast ist über die Webseite der LWF und auf gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Die Episoden lassen sich streamen, herunterladen und abonnieren.[2]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 28. Juli 2008 ging der erste Podcast mit dem Titel „Willkommen“ online. Danach erschien jede Woche eine neue Episode für "Waldfreunde" und eine weitere für "Waldexperten". Die ursprünglich eher im Stil von Hörbüchern produzierten Podcasts entwickelten sich später zu Gesprächen im Interview-Stil.

Ab 2009 verringert sich die Anzahl der Neuerscheinungen. Pro Monat gab es je eine neue Folge für die Zielgruppe Waldfreunde und für die weitere Zielgruppe Waldexperten, so dass insgesamt 24 Episoden pro Jahr erschienen.

2011 nahm die Internetseite www.forstcast.net am European Podcast Award (EPA) teil. Forstcast.net ging in der Kategorie „Non Profit“ ins Rennen und konnte dort den dritten Platz belegen.[3][4]

Im Juni 2011 ging der erste Videoclip mit dem Titel „Jungbestandspflege“ online. Bis 2014 gab es noch weitere in unregelmäßigen Abständen produzierte Videos zu verschiedenen Forstthemen.

Danach legte Forstcast eine Pause ein, von 2015 bis 2023 erschienen keine neuen Episoden.

Seit Dezember 2024 gibt es wieder monatlich neue Folgen des Waldpodcast – mit neuem Konzept, einem festen Host und neuer Bildmarke – und diesmal auch streambar über Podcast-Plattformen.[5]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Forstcast – Der Wald-Podcast: www.forstcast.net
  • Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
  • Bayerische Forstverwaltung

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Forstcast – Waldwissen zum Hören. Abgerufen am 7. Februar 2025. 
  2. ↑ www.forstcast.net. Abgerufen am 7. Februar 2025. 
  3. ↑ www.muenchen-querbeet.de Aufgerufen am 20. Januar 2014.
  4. ↑ Bayerische „Forstcasts“ international anerkannt (Memento vom 6. Mai 2012 im Internet Archive) Aufgerufen am 17. Januar 2014.
  5. ↑ Hildegard Vogel, Leiterin Online-Kommunikation der LWF
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Forstcast&oldid=255664376“
Kategorien:
  • Forstwirtschaft
  • Podcast
  • Website
  • Online seit 2008

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id