Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Flavia Rigamonti – Wikipedia
Flavia Rigamonti – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flavia Rigamonti
Persönliche Informationen
Name: Flavia Rigamonti
Nation: Schweiz Schweiz
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: Atlantide
Geburtstag: 1. Juli 1981
Geburtsort: Sorengo
Grösse: 1,85 m
Gewicht: 75 kg
Medaillen
Fédération Internationale de Natation
 Weltmeisterschaften
Silber 2001 Fukuoka 1500 m Freistil
Silber 2005 Montreal 1500 m Freistil
Silber 2007 Melbourne 1500 m Freistil
Fédération Internationale de Natation
 Kurzbahnweltmeisterschaften
Silber 1999 Hongkong 800 m Freistil
Silber 2000 Athen 800 m Freistil
Silber 2002 Moskau 800 m Freistil
European Aquatics Logo
 Europameisterschaften
Gold 2000 Helsinki 800 m Freistil
Gold 2008 Eindhoven 1500 m Freistil
European Aquatics Logo
 Kurzbahneuropameisterschaften
Gold 1998 Sheffield 800 m Freistil
Gold 2001 Antwerpen 800 m Freistil
Gold 2004 Wien 800 m Freistil
Silber 1996 Rostock 800 m Freistil
Silber 1999 Lissabon 800 m Freistil
Silber 2002 Riesa 800 m Freistil
Bronze 2005 Triest 800 m Freistil

Flavia Rigamonti (* 1. Juli 1981 in Sorengo) ist eine ehemalige Schweizer Schwimmerin.

Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ihre Paradestrecken waren die 800 m und die 1500 m Freistil, auf denen sie an Welt- und Europameisterschaften schon mehrfach erfolgreich war. Die Stiftung Schweizer Sporthilfe zeichnete sie als Nachwuchsathletin des Jahres 1997 aus.

Rigamonti gewann an den Schwimmweltmeisterschaften von Fukuoka 2001, Montreal 2005 und Melbourne 2007 jeweils eine Silbermedaille.[1] Von den fünf Schweizer Medaillengewinnen an Schwimmweltmeisterschaften gehen somit allein drei auf ihr Konto.

Im Finale über 1500 m Freistil bei den Weltmeisterschaften 2007 brach sie den Europarekord und schwamm die Distanz erstmals in unter 16 Minuten. Der Rekord hielt bis am 16. Juli 2008, als Alessia Filippi ihn nochmals um 2,54 Sekunden auf 15:52,84 min verbesserte. Am 23. März 2008 gewann sie Gold über 1500 m Freistil bei den Schwimmeuropameisterschaften in Eindhoven.[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Flavia Rigamonti in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)
  • Flavia Rigamonti in der Datenbank von Olympedia.org (englisch) (mit Foto)
  • Interview mit Flavia Rigamonti 2022 (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Silber für Flavia Rigamonti an Schwimm-WM - SWI swissinfo.ch. In: swissinfo.org. 27. März 2007, abgerufen am 17. Februar 2024. 
  2. ↑ Flavia Rigamonti. In: OltreconfiniTI. 5. November 2015, abgerufen am 6. November 2015 (italienisch). 
Europameisterinnen über 800 m Freistil

1970: Karin Neugebauer | 1974: Cornelia Dörr | 1977: Petra Thümer | 1981: Carmela Schmidt | 1983: Astrid Strauß | 1985: Astrid Strauß | 1987: Anke Möhring | 1989: Anke Möhring | 1991: Irene Dalby | 1993: Jana Henke | 1995: Julia Jung | 1997: Kerstin Kielgaß | 1999: Hannah Stockbauer | 2000: Flavia Rigamonti | 2002: Jana Henke | 2004: Erika Villaécija | 2006: Laure Manaudou | 2008: Alessia Filippi | 2010: Lotte Friis | 2012: Boglárka Kapás | 2014: Jazmin Carlin | 2016: Boglárka Kapás | 2018: Simona Quadarella | 2020: Simona Quadarella | 2022: Simona Quadarella | 2024: Ajna Késely

Europameisterinnen über 1500 m Freistil

2008: Flavia Rigamonti | 2010: Lotte Friis | 2012: Mireia Belmonte | 2014: Mireia Belmonte | 2016: Boglárka Kapás | 2018: Simona Quadarella | 2020: Simona Quadarella | 2022: Simona Quadarella | 2024: Vivien Jackl

Personendaten
NAME Rigamonti, Flavia
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schwimmerin
GEBURTSDATUM 1. Juli 1981
GEBURTSORT Sorengo
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Flavia_Rigamonti&oldid=242388031“
Kategorien:
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2000
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2004
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2008
  • Schwimmer (Schweiz)
  • Europameister (Schwimmen)
  • Sieger bei den World University Games (Schwimmen)
  • Olympiateilnehmer (Schweiz)
  • Teilnehmer an den World University Games (Schweiz)
  • Teilnehmer der Sommer-Universiade 2007
  • Schweizer
  • Geboren 1981
  • Frau
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Seite verwendet P8286

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id