Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Flanke (Anatomie) – Wikipedia
Flanke (Anatomie) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Flanke (lateinisch Latus, „Seite“) oder seitliche Bauchregion (Regio (abdominalis) lateralis) bezeichnet man in der Anatomie eine Körperregion im Bereich des Rumpfes. Sie schließt sich seitlich an die Nabelgegend (Regio umbilicalis) an. Ihre obere (bei Tieren vordere) Grenze ist die gedachte transversale Körperebene unterhalb des Rippenbogens (Arcus costalis) und durch den Magenpförtner (Pylorus), das sogenannte Planum transpyloricum. Die untere/hintere Grenze zur Leistengegend (Regio inguinalis) stellt die gedachte Ebene zwischen den Darmbeinstacheln (Spinae iliacae anteriores superiores), das sogenannte Planum interspinale, dar. Im Bereich der Flanke ist die Körperwand lediglich durch Haut, Faszien und die Bauchmuskulatur, nicht aber durch Skelettelemente gestützt. Eine operative Eröffnung der Bauchhöhle (Laparatomie) im Bereich der Flanke wird auch als Flankenschnitt bezeichnet.

Die Körperflanke kann auch wörtlich als „Seite“ bezeichnet werden, dieser Begriff ist allerdings unscharf und kann auch die Brustkorbseite meinen.

Beim Goldhamster befindet sich in der Flanke eine spezielle Duftdrüse, die Flankendrüse.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Seitenstechen

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • G.-H. Schumacher: Topographische Anatomie des Menschen. 5. Auflage. Georg Thieme Verlag, 1988, ISBN 3-7404-0091-9.
  • Franz-Viktor Salomon u. a. (Hrsg.): Anatomie für die Tiermedizin. 2., erw. Auflage. Enke-Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8304-1075-1.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Universität Zürich: Regionen - Anatomische Einteilung (Regio abd. lateralis auf S. 3)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Flanke_(Anatomie)&oldid=259483119“
Kategorien:
  • Anatomie des Rumpfes
  • Körperregion

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id