Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Flagge Ugandas – Wikipedia
Flagge Ugandas – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flagge Ugandas
Vexillologisches Symbol
Seitenverhältnis 2:3
Offiziell angenommen 9. Oktober 1962

Die Flagge Ugandas basiert auf den schwarz-gelb-roten Farben des 1960 gegründeten Uganda People’s Congress, der aus den Wahlen 1962 als stärkste Partei hervorging. Der Entwurf stammt von Justizminister Grace Ibingira, wobei die Farben folgendes bedeuten:

  • Schwarz steht für das Volk in Afrika
  • Gelb symbolisiert den Sonnenschein
  • Rot drückt die Brüderlichkeit aller Menschen aus.

Der Kronenkranich wurde als neutrales Staatsemblem gewählt, da er von keinem der früheren Königreiche und Stämme zuvor derartig verwendet wurde. Die Flagge wurde am 9. Oktober 1962 offiziell gehisst. Davor gab es noch 2 weitere Flaggen. Eine von der britischen Kolonialzeit mit dem Union Jack in der linken oberen Ecke und eine provisorische Flagge im Übergangszeitraum der Unabhängigkeit Ugandas.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Britische Kolonialflagge 1914 – März 1962.
    Britische Kolonialflagge 1914 – März 1962.
  • Inoffizielle, provisorische Flagge, März – 9. Oktober 1962
    Inoffizielle, provisorische Flagge, März – 9. Oktober 1962

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Flaggen Ugandas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Flags of the World - Uganda (englisch)
Flaggen der Staaten Afrikas
Mitgliedstaaten der
Vereinten Nationen:

Ägypten 1 | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Lage Afrikas
Abhängige Gebiete:

Ascension, St. Helena und Tristan da Cunha | Ceuta und Melilla | Kanarische Inseln | Madeira | Mayotte | Réunion

Umstrittene Gebiete:

Puntland | Somaliland | Westsahara

Flaggen der Staaten
und Gebiete von:

Antarktika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika | Ozeanien

1 
Liegt zum Teil auch in Asien.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Flagge_Ugandas&oldid=234844852“
Kategorien:
  • Nationalflagge
  • Nationales Symbol (Uganda)
  • Flagge nach Staat
Versteckte Kategorie:
  • MediaWiki:Gadget/annotationPair

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id