Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Fjodor Ossipowitsch Schechtel – Wikipedia
Fjodor Ossipowitsch Schechtel – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Fjodor Schechtel)
Fjodor Schechtel
Schechtels Grab auf dem Wagankowoer Friedhof in Moskau

Fjodor Ossipowitsch (Franz Albert) Schechtel (russisch Фёдор Осипович Шехтель; * 26. Julijul. / 7. August 1859greg. in Sankt Petersburg; † 7. Juli 1926 in Moskau) war ein bekannter russischer Architekt deutscher Abstammung. Unterstützt von Pawel Tretjakow, hatte Schechtel bei Alexander Kaminski gearbeitet und an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur bei Dmitri Tschitschagow studiert. Schechtel war einer der Begründer des Jugendstils in der Baukunst. Seine Heimatstadt Moskau schmücken über 40 Gebäude, die nach seinen Entwürfen gebaut wurden, darunter das Gebäude des Jaroslawler Bahnhofs, das Haus des Fabrikanten Rjabuschinski, das Gebäude des Künstlertheaters und das Haus der Moskauer Kaufmannsgesellschaft.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1888–1890: Lokalow-Villa, Gawrilow-Jam, Oblast Jaroslawl
  • 1889: Derwis-Villa, Kirizy, Oblast Rjasan
  • 1898: Morosow-Villa, Moskau
  • 1900 Villa Rjabuschinski, Moskau[1]
  • 1902: Umbau des Jaroslawler Bahnhofs, Moskau
  • 1902: Bau des Stadthauses Rjabuschinskij, Moskau
  • 1902: Umbau des Tschechow-Künstlertheaters, Moskau
  • 1906–1912: Malzew-Villa, Balakowo
  • 1908: Bank der Rukawischnikows, heute Sitz der Wolgaschifffahrt Nischni Nowgorod
  • 1911–1912: Villa der Rukawischnikows, Nischni Nowgorod
  • 1912: Scharonow-Villa, heute Museum für Stadtentwicklung, Taganrog
  • 1912: Reineke-Villa, Saratow
  • 1913: Soruschnikow-Villa, Samara
  • 1914: Tschechow-Bibliothek, Taganrog (errichtet auf Anfrage seines Freundes Anton Tschechow)
  • Tschechow-Künstlertheater Moskau
    Tschechow-Künstlertheater Moskau
  • Morosow-Villa, Moskau
    Morosow-Villa, Moskau

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Structurae: Fjodor Ossipowitsch (Franz Albert) Schechtel (abgerufen am 9. September 2015)
  • Klaus Nerger (Bild. Kunst LVII): Fjodor Ossipowitsch Schechtel (abgerufen am 9. September 2015)
  • Jelena Lebedewa: 150. Geburtstag des Architekten Fjodor Ossipowitsch Schechtel. Internet-Journal pravoslavie.ru 18. September 2009 (russisch, abgerufen am 9. September 2015)
  • Jelena Lebedewa: Schechtels Planet. The New Chronicles 14. August 2009 (russisch, abgerufen am 9. September 2015)
  • D. Smolew: Der Vater der russischen Moderne. Iswestija 6. August 2009 (russisch, abgerufen am 9. September 2015)
  • N. Dawydowa: Der unbequeme Schechtel. Iswestija 7. August 2009 (russisch, abgerufen am 9. September 2015)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Ulrike Gruska: Ein Jahrhunderthaus - Die Moskauer Villa Rjabuschinski ist eine der schönsten Jugendstilbauten. Stalin lehrte hier sozialistischen Realismus. Berliner Zeitung 9. September 2015 (abgerufen am 9. September 2015)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Fjodor Schechtel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): GND: 119143437 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr91027330 | VIAF: 35259999 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schechtel, Fjodor Ossipowitsch
ALTERNATIVNAMEN Schechtel, Fjodor Ossipowitsch (vollständiger Name); Шехтель, Фёдор Осипович (russisch); Schechtel, Franz Albert
KURZBESCHREIBUNG russischer Architekt deutscher Abstammung
GEBURTSDATUM 7. August 1859
GEBURTSORT Sankt Petersburg
STERBEDATUM 7. Juli 1926
STERBEORT Moskau
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Fjodor_Ossipowitsch_Schechtel&oldid=214223622“
Kategorien:
  • Architekt (Russland)
  • Architekt des Jugendstils
  • Person (Moskau)
  • Russlanddeutscher
  • Russe
  • Geboren 1859
  • Gestorben 1926
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id