Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Filchendorf – Wikipedia
Filchendorf – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filchendorf
Stadt Neustadt am Kulm
Koordinaten: 49° 49′ N, 11° 52′ O49.81611164911.8619298934455Koordinaten: 49° 48′ 58″ N, 11° 51′ 43″ O
Höhe: 455 m ü. NHN
Einwohner: 196 (31. Dez. 2022)[Ohne Beleg]Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/NoEinwQuelle
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 95514
Vorwahl: 09648

Filchendorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Neustadt am Kulm im Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Oberpfalz, Bayern).

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste urkundliche Nennung von Filchendorf als „Fühlenhardt“ war im Jahr 1281. Das Schloss in Filchendorf ist wahrscheinlich aus dem 1281 genannten Meierhof entstanden. 1528 wurde Filchendorf, das zum Fürstentum Bayreuth gehörte, evangelisch. 1565 bestand Filchendorf aus 13 Höfen, deren Besitzer waren Mertten Wernlein, Ulrich Fischer, Steffan Eckertinn (Witwe des Steffan Eckert), Michel Knodt, Hans Pehr, Nickel Eckart, Georg Herell, Georg Fischer, Cuntz Ströbell, Hanns Schinbain, Hanns Lutz, der obere und der untere Mulner. 1625 erwarb Neidhard Pfreimbder von Bruck das Schloss.

Filchendorf war innerhalb des Verwaltungsgebiets des Fürstentums Bayreuth Teil des Oberamts Neustadt am Kulm. Dieses wurde um 1680 eingerichtet und bestand bis 1772[1][2][3].

1803 kam Filchendorf im Zuge eines Landtausches zum Landgericht Eschenbach und damit zu Bayern. 1818 wurde durch das Gemeindeedikt in Bayern die Gemeinde Filchendorf errichtet. 1848 wurden die letzten Reste der Adelsherrschaft (das Patrimonialgericht) aufgehoben.

Siehe auch: Schloss Filchendorf

Anlässlich der Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde am 1. Januar 1972 nach Neustadt am Kulm eingemeindet.[4][5]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Geschichte der Stadt Neustadt am Kulm und Liste der Baudenkmäler in Neustadt am Kulm

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • www.neustadt-am-kulm.de
  • Website der Dorfgemeinschaft
  • Filchendorf in der Ortsdatenbank von bavarikon.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Die Mittelbehörden (Amtshauptmannschaften und Oberämter) des Fürstentums Bayreuth, abgerufen am 22. Oktober 2021
  2. ↑ Das Fürstentum Bayreuth im Historischen Lexikon Bayerns, abgerufen am 22. Oktober 2021
  3. ↑ F. G. Leonhardi (Hrsg.), S. 100–101.
  4. ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 495. 
  5. ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 645 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]). 
Wappen der Stadt Neustadt am Kulm
Gemeindeteile der Stadt Neustadt am Kulm

Baumgartenhof | Filchendorf | Firkenhof | Lämmershof | Mockersdorf | Neumühle | Neustadt am Kulm | Scheckenhof | Tremau

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Filchendorf&oldid=256251883“
Kategorien:
  • Geographie (Neustadt am Kulm)
  • Ort im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
  • Ehemalige Gemeinde (Landkreis Neustadt an der Waldnaab)
  • Ersterwähnung 1281
  • Gemeindegründung 1818
  • Gemeindeauflösung 1971
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id