Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. fetchmail – Wikipedia
fetchmail – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
fetchmail
Basisdaten

Maintainer Matthias Andree[1][2], Eric S. Raymond
Erscheinungsjahr 1996
Aktuelle Version 6.5.7[3]
(18. Oktober 2025)
Betriebssystem Unix-Derivate
Programmier­sprache C
Lizenz GPL (Freie Software)
fetchmail.info

fetchmail ist ein freies Konsolenprogramm. Es holt E-Mails von POP-, IMAP-, ETRN- oder ODMR-fähigen Mailservern und leitet sie an (E)SMTP- oder LMTP-fähige Mailserver oder ein lokales Zustellprogramm weiter. Es wurde früher oft wegen seines Designs und der Sicherheitslücken kritisiert, trotzdem ist es auf Unix-artigen Systemen weit verbreitet und wird mit einigen Distributionen ausgeliefert.

Bekanntheit erlangte das Programm auch dadurch, dass es von seinem zwischenzeitlichen Autor Eric Steven Raymond als Fallbeispiel im wohl bekanntesten Essay zum Thema Open Source, Die Kathedrale und der Basar, erwähnt wird.

Einige Programmierer, unter ihnen auch Daniel J. Bernstein, Charles Cazabon, der Entwickler von getmail, und Terry Lambert, ein Entwickler von FreeBSD, haben das Design von fetchmail scharf kritisiert[4] sowie mehrere Sicherheitslücken entdeckt.[5]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mail Retrieval Agent

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Homepage des Projektes

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ wiki.freebsd.org. (abgerufen am 5. Januar 2021).
  2. ↑ In: Free Software Directory.
  3. ↑ Matthias Andree: The 6.5.7 release of fetchmail is available (new Italian translation, SMTP AUTH fixes/.netrc support). In: Fetchmail-announce. 18. Oktober 2025 (englisch, abgerufen am 20. Oktober 2025).
  4. ↑ Lambert, Terry: 'UUCP must stay; fetchmail sucks (was list 'o things)'. Abgerufen am 5. April 2007 (englisch). 
  5. ↑ Cazabon, Charles: 'getmail frequently asked questions'. Abgerufen am 5. April 2007 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Fetchmail&oldid=239428380“
Kategorie:
  • Freie E-Mail-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id