Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Federico Capasso – Wikipedia
Federico Capasso – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der italienische Präsident Sergio Mattarella überreicht den Balzan-Preis an Federico Capasso

Federico Capasso (* 24. Juni 1949 in Rom) ist ein italienisch-US-amerikanischer Physiker.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Capasso wurde 1973 an der Universität Rom (La Sapienza) promoviert, forschte dann in Faseroptik an der Fondazione Bordoni in Rom, bevor er 1976 zu den Bell Laboratories in den USA ging. 1984 wurde er dort Distinguished Member of the Technical Staff und 1997 Fellow. 1987 bis 2000 leitete er dort das Semiconductor Physics Research Department und 2000 bis 2002 war er Vizepräsident für Forschung in der Physik. Ab 2003 war er Robert Wallace Professor of Applied Physics an der Harvard University.

Capasso ist bekannt für die Entwicklung des Quantenkaskadenlaser, dessen ursprüngliche Idee von den Russen Rudolf Kazarinov und Robert Suris stammt (1971).

Capasso hält 50 Patente (2009).

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1994 Welker Award
  • 1997 John Price Wetherill Medal des Franklin Institute
  • 2000 Willis-E.-Lamb-Preis (mit Alfred Y. Cho)
  • 2001 R. W. Wood Prize der Optical Society of America
  • 2002 Dennis Gabor Medal and Prize
  • 2004 Arthur-L.-Schawlow-Preis für Laserphysik
  • 2004 IEEE Edison Medal
  • 2005 König-Faisal-Preis
  • 2010 Berthold Leibinger Zukunftspreis
  • 2010 Julius-Springer-Preis für angewandte Physik
  • 2013 Humboldt-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung
  • 2015 Rumford-Preis
  • 2016 Balzan-Preis[1]
  • 2018 Premio Enrico Fermi
  • 2019 Matteucci-Medaille
  • 2021 Frederic Ives Medal
  • Ehrendoktor der Universität Bologna

Mitgliedschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1986 Fellow der American Physical Society
  • 1992 Fellow der American Association for the Advancement of Science
  • 1995 Mitglied der National Academy of Sciences
  • 1998 Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
  • 2015 Wahl in die Academia Europaea[2]
  • Mitglied der National Academy of Engineering
  • Ehrenmitglied des Franklin Institute

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Federico Capasso, Giorgio Margaritondo (Hrsg.): Heterojunction Band Discontinuities. Physics and Device Applications. North-Holland, Amsterdam [u. a.] 1987, ISBN 0-444-87060-1
  • Federico Capasso (Hrsg.): Physics of Quantum Electron Devices (= Springer Series in Electronics and Photonics, Band 28). Springer, Berlin [u. a.] 1990, ISBN 3-540-51128-8
  • Federico Capasso: Avventure di un designer quantico. Di Renzo, Roma 2005, ISBN 88-8323-105-8 (Autobiographie)
  • Federico Capasso: From Quantum Cascade Lasers to Flat Optics for the Twenty-first Century. Leo S. Olschki, Firenze 2019, ISBN 978-88-222-6678-1
  • Federico Capasso, Dennis Couwenberg (Hrsg.): Frontiers in Optics and Photonics. Walter de Gruyter, Berlin [2021], ISBN 978-3-11-070973-5

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Homepage seiner Gruppe in Harvard

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Federico Capasso. Fondazione Internazionale Premio Balzan, abgerufen am 16. September 2023. 
  2. ↑ Eintrag auf der Internetseite der Academia Europaea
Normdaten (Person): GND: 137060599 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86072223 | VIAF: 79100279 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Capasso, Federico
KURZBESCHREIBUNG italienisch-US-amerikanischer Physiker
GEBURTSDATUM 24. Juni 1949
GEBURTSORT Rom
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Federico_Capasso&oldid=241310303“
Kategorien:
  • Physiker (20. Jahrhundert)
  • Balzan-Preisträger
  • IEEE Fellow
  • Fellow der American Physical Society
  • Fellow der American Association for the Advancement of Science
  • Mitglied der National Academy of Sciences
  • Mitglied der National Academy of Engineering
  • Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
  • Mitglied der Academia Europaea
  • Ehrendoktor der Universität Bologna
  • Italiener
  • Geboren 1949
  • Mann
  • Italienischer Emigrant in den Vereinigten Staaten

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id