FC Birkirkara | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Birkirkara Football Club | ||
Sitz | Birkirkara | ||
Gründung | 1950 | ||
Präsident | Victor Zammit | ||
Website | birkirkarafc.com | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Stephen Azzopardi | ||
Spielstätte | Infetti Ground | ||
Plätze | 2500 | ||
Liga | Maltese Premier League | ||
2023/24 | 5. Platz | ||
|
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/Birkirkara_FC_office.jpg/220px-Birkirkara_FC_office.jpg)
Der FC Birkirkara (offiziell: Birkirkara Football Club) ist ein maltesischer Fußballklub aus Birkirkara.
Geschichte
Der Verein entstand im Dezember 1950 aus der Fusion von Birkirkara United FC mit Birkirkara Celtic. 1994 erfolgte die Fusion mit Luxol SC St. Andrew’s zu Birkirkara Luxol FC. Seit 1997 heißt der Verein FC Birkirkara. In der Saison 1997/98 nahm der Verein erstmals am UEFA-Pokal teil. Zurzeit spielt er in der höchsten maltesischen Spielklasse, der Maltese Premier League.
Erfolge
- Meister (4): 2000, 2006, 2010, 2013
- Vizemeister (9): 1953, 1997, 1998, 1999, 2003, 2004, 2005, 2014, 2023
- Pokalsieger (6): 2002, 2003, 2005, 2008, 2015, 2023
- Finalist (5): 1973, 1990, 1999, 2000, 2001
- Sieger (7): 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2013, 2014
Euro Challenge Cup:
- Sieger (3): 1998, 2004, 2009
- Finalist (3): 1999, 2000, 2005, 2011/12 season
Super 5 Cup:
- Sieger (3): 1999, 2004, 2006
- Finalist (2): 1997, 2005
Europapokalbilanz
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
1997/98 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:4 | 0:1 (H) | 1:3 (A) |
1998/99 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:6 | 1:2 (A) | 0:4 (H) |
1999/2000 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
0:7 | 0:7 (A) | 0:0 (H) |
2000/01 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:6 | 1:2 (H) | 1:4 (A) |
2001/02 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
(a)1:1 | 0:0 (H) | 1:1 (A) |
1. Runde | ![]() |
0:1 | 0:1 (A) | 0:0 (H) | ||
2002/03 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
0:3 | 0:3 (A) | 0:0 (H) |
2003/04 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
0:6 | 0:5 (H) | 0:1 (A) |
2004/05 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
4:5 | 2:4 (A) | 2:1 (H) |
2005/06 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() |
0:6 | 0:2 (H) | 0:4 (A) |
2006/07 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:5 | 0:3 (H) | 2:2 (A) |
2007 | UEFA Intertoto Cup | 1. Runde | ![]() |
1:5 | 0:3 (H) | 1:2 (A) |
2008/09 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:7 | 0:4 (A) | 0:3 (H) |
2009/10 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:1 | 0:1 (A) | 0:0 (H) |
2010/11 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
7:3 | 1 | 3:0 (A)4:3 (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:3 | 1:0 (H) | 0:3 (A) | ||
2011/12 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:2 | 0:1 (H) | 1:1 (A) |
2012/13 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
a) | 2:2(2:2 (H) | 0:0 (A) |
2013/14 | UEFA Champions League | 2. Qualifikationsrunde | ![]() |
0:2 | 0:0 (H) | 0:2 (A) |
2014/15 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:6 | 1:2 (A) | 1:4 (H) |
2015/16 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:1 | 0:0 (H) | 3:1 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:1 (3:5 i. E.) |
0:1 (A) | 1:0 n. V. (H) | ||
2016/17 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
3:1 | 1:1 (A) | 2:0 (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:1 | 0:0 (H) | 2:1 (A) | ||
3. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:6 | 0:3 (H) | 1:3 (A) | ||
2018/19 | UEFA Europa League | Vorqualifikation | ![]() |
2:3 | 1:1 (H) | 1:2 (A) |
2021/22 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:1 | 1:0 (H) | 1:1 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() |
1:1 (4:5 i. E.) |
0:1 (A) | 1:0 n. V. (H) | ||
2023/24 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() |
2:3 | 1:1 (A) | 1:2 (H) |
Gesamtbilanz: 58 Spiele, 10 Siege, 17 Unentschieden, 31 Niederlagen, 42:99 Tore (Tordifferenz −57)
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Santa Coloma verliert am Grünen Tisch. In: de.uefa.com. UEFA, 1. Juli 2010, abgerufen am 2. Juli 2010.