In Argentinien ist der Führerschein („Licencia Nacional de Conducir“) ein staatliches Privileg, das Personen erteilt wird, die eine Lizenz für eine der gewünschten Kategorien beantragen. Er ist für jede Art von Kraftfahrzeug erforderlich, mit Ausnahme der kleinsten Mopeds unter 50 cm³ mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h sowie motorisierter Fahrräder (auch hierfür gibt es ein Mindestalter von 16 Jahren und einen kleinen obligatorischen Fahrschulkurs).
Altersgrenzen
Das Mindestalter für den Erwerb eines Führerscheins beträgt:[1][2]
- 17 Jahre für Zweirad-Motorräder mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und bis zu 150 cm³ und/oder Elektromotorräder mit einer Leistung von 4 bis 11 kW, Autos, Transporter und Nutzfahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 3500 kg.
- 21 Jahre für Lastwagen ohne Anhänger oder Sattelanhänger sowie motorisierte Wohnmobile mit einem Gewicht von mehr als 3500 kg. Beinhaltet B.1., Fahrzeuge zum Transport von bis zu 4 Passagieren, ausgenommen Fahrer. Beinhaltet unter anderem die Klasse B.1.
Erwerb eines Führerscheins
Der argentinische Führerschein kann online beantragt werden, nachdem sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung bestanden wurde. Um einen Führerschein zu beantragen, ist der Nachweis einer Augenuntersuchung erforderlich. Es gibt optionale Tests, die sowohl im PDF-Format als auch in interaktiver Form[3] verfügbar sind. Die Ausbildung des Fahrschülers findet in der Regel in gesetzlich autorisierten und meist privat betriebenen, gewinnorientierten Fahrschulen statt. Die Fahrschule übernimmt alle notwendigen Formalitäten für die Schüler, wie zum Beispiel: die Beantragung des Führerscheins, die Anmeldung zu Prüfungen usw. Nach jeder Prüfung werden die Ergebnisse sofort den Schülern mitgeteilt. Im Falle der Fahrprüfung wird der Führerschein ausgestellt, wenn der Schüler alle erforderlichen Kriterien erfüllt.[4] Der tatsächliche Führerschein wird später an die Adresse des Schülers gesendet. Sollte der Schüler aus irgendeinem Grund zum Zeitpunkt einer erfolgreichen Prüfung nicht berechtigt sein, den Führerschein zu erhalten (zum Beispiel, weil er das Mindestalter noch nicht erreicht hat), gibt es Begrenzungen bezüglich der Häufigkeit und der Zeitspanne, bevor gescheiterte Prüfungen wiederholt werden können. Es gibt auch psychophysische Tests, und die Einschränkungen der Person werden auf der Karte vermerkt.[5]
Nationale Führerscheintypen
In Argentinien gelten die nationalen Führerscheinklassen, wie sie im nationalen Gesetz definiert sind. Darüber hinaus gibt es jedoch nationale Führerscheinklassen, die nur in Argentinien gültig sind.[1]
Klasse | Unterklasse | Beschreibung |
---|---|---|
Privat | ||
A | A.1 | Zweirad-Motorräder bis 50 cm³ Hubraum und/oder Elektromotorräder unter 4 kW. Kann ab 16 Jahren ausgestellt werden. |
A | A.2.1 | Zweirad-Motorräder über 50 cm³ und bis zu 150 cm³ Hubraum und/oder Elektromotorräder von 4 bis 11 kW. Kann ab 17 Jahren ausgestellt werden. |
A | A.2.2 | Zweirad-Motorräder über 150 cm³ und bis zu 300 cm³ Hubraum und/oder Elektromotorräder von 11 bis 20 kW. Bewerber unter 21 Jahren müssen 2 Jahre im Besitz einer A.2.1-Lizenz sein. |
A | A.3 | Zweirad-Motorräder über 300 cm³ Hubraum und/oder Elektromotorräder über 20 kW. Bewerber unter 21 Jahren müssen 2 Jahre im Besitz einer A.2.2-Lizenz sein. |
A | A.4.1 | Drei- oder Vierrad-Motorräder bis 50 cm³ Hubraum und/oder Elektromotorräder unter 4 kW. Kann ab 17 Jahren ausgestellt werden. |
A | A.4.2 | Drei- oder Vierrad-Motorräder über 50 cm³ und bis zu 150 cm³ Hubraum und/oder Elektromotorräder von 4 bis 11 kW. Kann ab 17 Jahren ausgestellt werden. |
A | A.4.3 | Drei- oder Vierrad-Motorräder über 150 cm³ und bis zu 300 cm³ Hubraum und/oder Elektromotorräder von 11 bis 20 kW. Bewerber unter 21 Jahren müssen 2 Jahre im Besitz einer A.4.2-Lizenz sein. |
A | A.4.4 | Drei- oder Vierrad-Motorräder über 300 cm³ Hubraum und/oder Elektromotorräder über 20 kW. Bewerber unter 21 Jahren müssen 2 Jahre im Besitz einer A.4.3-Lizenz sein. |
B | B.1 | Autos, Transporter und Nutzfahrzeuge bis 3500 kg. Kann ab 17 Jahren ausgestellt werden. |
B | B.2 | Autos, Transporter und Nutzfahrzeuge bis 3500 kg mit Anhänger bis zu 750 kg oder einem nicht motorisierten Wohnwagen. Erfordert 1 Jahr Erfahrung mit einer B.1-Lizenz. |
Professionell | ||
PA | P.A.1 | Professionelle Klasse für Zweirad-Motorräder bis 50 cm³ Hubraum. Erfordert 1 Jahr Erfahrung in der entsprechenden Unterklasse. |
PA | P.A.2.1 | Professionelle Klasse für Zweirad-Motorräder über 50 cm³ und bis zu 150 cm³ Hubraum. Erfordert 1 Jahr Erfahrung in der entsprechenden Unterklasse. |
PA | P.A.2.2 | Professionelle Klasse für Zweirad-Motorräder über 150 cm³ und bis zu 300 cm³ Hubraum. Erfordert 1 Jahr Erfahrung in der entsprechenden Unterklasse. |
PA | P.A.3 | Professionelle Klasse für Zweirad-Motorräder über 300 cm³ Hubraum. Erfordert 1 Jahr Erfahrung in der entsprechenden Unterklasse. |
PA | P.A.4.1 | Professionelle Klasse für Drei- oder Vierrad-Motorräder bis 50 cm³ Hubraum. Erfordert 1 Jahr Erfahrung in der entsprechenden Unterklasse. |
PA | P.A.4.2 | Professionelle Klasse für Drei- oder Vierrad-Motorräder über 50 cm³ und bis zu 150 cm³ Hubraum. Erfordert 1 Jahr Erfahrung in der entsprechenden Unterklasse. |
PA | P.A.4.3 | Professionelle Klasse für Drei- oder Vierrad-Motorräder über 150 cm³ und bis zu 300 cm³ Hubraum. Erfordert 1 Jahr Erfahrung in der entsprechenden Unterklasse. |
PA | P.A.4.4 | Professionelle Klasse für Drei- oder Vierrad-Motorräder über 300 cm³ Hubraum. Erfordert 1 Jahr Erfahrung in der entsprechenden Unterklasse. |
C | C | Lastwagen ohne Anhänger oder Sattelanhänger sowie motorisierte Wohnmobile über 3500 kg. Beinhaltet B.1. Erfordert 1 Jahr Erfahrung mit einer B.1-Lizenz und ein Mindestalter von 21 Jahren. |
D | D.1 | Fahrzeuge für den Personentransport bis zu 4 Passagiere, ohne Fahrer. Beinhaltet B.1. Erfordert 1 Jahr Erfahrung mit einer B.1-Lizenz und ein Mindestalter von 21 Jahren. |
D | D.2.1 | Fahrzeuge für den Personentransport von 5 bis 20 Passagieren, ohne Fahrer. Beinhaltet B.1 und D.1. Erfordert 1 Jahr Erfahrung mit einer B.1-Lizenz und ein Mindestalter von 21 Jahren. |
D | D.2.2 | Fahrzeuge für den Personentransport über 20 Passagiere, ohne Fahrer. Beinhaltet B.1, D.1 und D.2.1. Erfordert 1 Jahr Erfahrung mit einer B.1-Lizenz und ein Mindestalter von 21 Jahren. |
E | E.1 | Gelenkfahrzeuge mit Anhängern oder Sattelanhängern. Beinhaltet B (B.1 und B.2) und C. Erfordert 1 Jahr Erfahrung mit einer B.1-Lizenz und ein Mindestalter von 21 Jahren. |
E | E.2 | Spezielle nichtlandwirtschaftliche Maschinen. Erfordert 1 Jahr Erfahrung mit einer B.1-Lizenz und ein Mindestalter von 21 Jahren. Die Lizenz spezifiziert den Fahrzeugtyp, der autorisiert ist. |
Sonstiges | ||
F | F | Angepasste Fahrzeuge für Personen mit besonderen Bedürfnissen. Bewertet von einem technischen Ausschuss mit dem angepassten Fahrzeug des Antragstellers. |
G | G.1 | Landwirtschaftliche Traktoren. Praktische Prüfungen werden am Standort des Fahrzeugs durchgeführt. |
G | G.2 | Spezielle landwirtschaftliche Maschinen. Praktische Prüfungen werden am Standort des Fahrzeugs durchgeführt. |
Führerschein-Karte
Jeder lizenzierte Fahrer erhält eine Licencia Nacional de Conducir (auch Carné genannt), die er mit sich führen muss, um sie bei Bedarf vorzuzeigen, wenn er die durch die Lizenz gewährten Rechte ausübt.
Layout einer Führerschein-Karte
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/69/Argentine_driver%27s_license_numbered_sample.png/300px-Argentine_driver%27s_license_numbered_sample.png)
![]() |
Licencia Nacional de Conducir | ![]() | ||
Provincia de - Gemeinde | ||||
Foto | 9. Clase / Class | |||
5. N° Licencia / License N° | ||||
1. Apellido / Last Surname | ||||
2. Nombre / First name | ||||
8. Domicilio / Address | ||||
3. Fecha de nac. / Birth date | ||||
4.a Otorgamiento / Date of issue | ||||
7. Firma del Titular / Signature 4b Vencimiento / Expires | ||||
Die Abschnitte des gezeigten Führerscheins sind:
Nr. | Spanisch | Deutsch | Hinweise |
---|---|---|---|
1 | Apellido | Nachname | |
2 | Nombre | Nachname und Vorname | |
3 | Fecha de nacimiento | Geburtsdatum | |
4.a | Otorgamiento | Ausstellungsdatum der Karte | |
4.b | Vencimiento | Ablaufdatum der Karte | |
5 | Licencia N° | Lizenznummer | Die Nummer der Lizenz entspricht der der nationalen Identitätskarte. |
7 | Fima | Unterschrift des Inhabers | |
8 | Domicilio | Adresse | |
9 | Clase | Klasse | Die Klassen der zugelassenen Fahrzeuge |
10 | Provincia de - Municipio | Provinz und Gemeinde | Im Fall der Autonomen Stadt Buenos Aires erscheint „Ciudad Autónoma de Buenos Aires“. |
11 | Escudo de Armas | Wappen jeder Provinz | |
12 | Foto | Foto des Fahrerporträts |
Galerie historischer Bilder
-
Eine Reihe älterer Lizenzen, die von den Gemeinden ausgestellt wurden. Vor der Verabschiedung des Gesetzes 26.363 hatte jede Gemeinde ihr eigenes Design für den Führerschein und eigene Anforderungen.
-
Das älteste Design des ersten „vereinheitlichten“ Nationalführerscheins (2010)
-
Rückseite des ersten „Nationalführerscheins“
-
2013er Neugestaltung des Nationalführerscheins
-
Rückseite der Neugestaltung des Führerscheins
Einzelnachweise
- ↑ a b Clases y Subclases de Licencias | Buenos Aires Ciudad - Gobierno de la Ciudad Autónoma de Buenos Aires. In: buenosaires.gob.ar. (spanisch).
- ↑ Licencia de conducir. 12. Juli 2019, abgerufen am 27. Januar 2025 (spanisch).
- ↑ Hacer el Curso Nacional de Educación Vial por Internet. 16. März 2018, abgerufen am 26. Januar 2025 (spanisch).
- ↑ Licencia de conducir. 12. Juli 2019, abgerufen am 26. Januar 2025 (spanisch).
- ↑ Licencia de conducir. 12. Juli 2019, abgerufen am 26. Januar 2025 (spanisch).