Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Exaile – Wikipedia
Exaile – Wikipedia
Verlinkung mit einem vorgelesenen Text des Seiteninhalts als Audio-Datei.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Exaile

Bildschirmfoto von Exaile
Bildschirmfoto von Exaile 0.3.2.0
Basisdaten

Entwickler Adam Olsen
Erscheinungsjahr 2006[1]
Aktuelle Version 4.1.4[2]
(24. Mai 2025)
Aktuelle Vorabversion 4.0.0-rc3[3]
(22. September 2018)
Betriebssystem Linux, Unix (X11), macOS Windows
Programmier­sprache Python (GTK+)
Kategorie Medienspieler
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
exaile.org

Exaile ist ein freies grafisches Programm zum Abspielen und Organisieren von Musik, das unter der GPL steht. Exaile ähnelt im Aufbau dem sehr populären KDE-Programm Amarok 1.4, baut aber auf GTK+ auf. Das Programm ist derzeit für Linux verfügbar, eine Installation auf Windows ist allerdings, dank GStreamer, auch möglich.[4] Ab der Version 3.4 gibt es auch eine offizielle Portierung auf macOS.[5]

Die erste stabile Version des Programms ist im September 2006 erschienen, damals als Version 0.2.[6] Das Programm ist in Python mittels der pygtk-Bibliothek geschrieben. Als Audio-Backend dient – auch unter Windows[7] – GStreamer.

Im August 2009 wurde Exaile 0.3.0 veröffentlicht. Diese Version von Exaile wurde komplett neu programmiert, um die Entwicklung des Programms in der Zukunft zu vereinfachen.[8]

Zu den Funktionen zählen unter anderem Wikipedia- und last.fm-Integration, automatischer Download von Liedtexten, Tabulaturen und CD-Cover sowie Unterstützung für mehrere Playlisten in Tabs. Darüber hinaus lässt sich die Funktionalität von Exaile mit zahlreichen Plug-ins erweitern, darunter auch eines für die Zusammenarbeit mit einem Apple iPod. Für die nächste Zukunft ist außerdem eine Funktion zum Brennen von Audio-CDs geplant.

Sechs Jahre nach der letzten Version wurde am 28. März 2021 die Version 4.1.1 von Exaile veröffentlicht.[9]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Clementine – Abspaltung des Qt-basierten Amarok 1.4

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Exaile – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ github.com.
  2. ↑ Release 4.1.4. 24. Mai 2025 (abgerufen am 25. Mai 2025).
  3. ↑ exaile/exaile. (englisch, abgerufen am 14. November 2018).
  4. ↑ Windows Notes
  5. ↑ OSX Notes
  6. ↑ linuxedge.org: Exaile Media Player Released (Memento vom 9. August 2007 im Internet Archive) (englisch)
  7. ↑ vimtips.org: Running Exaile on MS Windows (Memento vom 24. Juni 2008 im Internet Archive) (englisch)
  8. ↑ exaile.org
  9. ↑ exaile.org

Dieser Artikel ist als Audiodatei verfügbar:

  •  |
  • Speichern |
  • 02:00 Minuten |
  • 0,8 MB |
  • Text der gesprochenen Version (14. Mai 2007)

Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Exaile&oldid=258562088“
Kategorien:
  • Wikipedia:Gesprochener Artikel
  • Freier Mediaplayer
  • Freie Audiosoftware
  • Linux-Software
  • MacOS-Software
  • Unix-Software
  • GTK-basierte Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id