Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „Evakuierung von Koblenz am 4. Dezember 2011“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Evakuierung von Koblenz am 4. Dezember 2011“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Die Evakuierung in Koblenz am 4. Dezember 2011 erfolgte wegen der Entschärfung und Sprengung von Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg. Davon betroffen…24 KB (2.417 Wörter) - 09:11, 19. Aug. 2024
- in Koblenz – Größte Evakuierung seit 1945 läuft in: n-tv, 2. Dezember 2011. Im Neudorf wird frühere Gemeinschaft gepflegt: Sommerfest am Samstag am Werk…142 KB (12.914 Wörter) - 11:37, 10. Feb. 2025
- großräumige Evakuierung in Koblenz 2011: Eine britische 1,8 Tonnen-Luftmine, gefunden am Pfaffendorfer Rheinufer Evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf…10 KB (903 Wörter) - 09:02, 19. Aug. 2024
- des Fundes einer britischen 1,8-Tonnen-Luftmine, siehe Evakuierung in Koblenz am 4. Dezember 2011 Buttenhausen, Deutschland (10./11. August 2014): Aufgrund…19 KB (1.916 Wörter) - 22:48, 15. Nov. 2024
- Die Luftangriffe auf Koblenz im Zweiten Weltkrieg, die 1944 und 1945 von den United States Army Air Forces (USAAF) und der britischen Royal Air Force…53 KB (1.995 Wörter) - 11:54, 21. Dez. 2024
- der Evakuierung in Koblenz am 4. Dezember 2011 mussten 15.000 Bewohner ihre Häuser für die Zeit der Entschärfung verlassen. Die Luftmine war von einem…28 KB (3.153 Wörter) - 15:06, 31. Jan. 2025
- Löhr-Center (Kategorie Unternehmen (Koblenz))(Nachtaufnahme Dezember 2019) Innenansicht des Löhr-Centers (Vergleich 2007 und 2020) Evakuierung in Koblenz am 4. Dezember 2011: Straßensperren am Löhr-Center…6 KB (551 Wörter) - 15:31, 20. Nov. 2024
- Tarnnebelfass bei Pfaffendorf entdeckt. Für die Entschärfung am 4. Dezember 2011 musste die größte Evakuierung in der Geschichte der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg…87 KB (9.646 Wörter) - 22:09, 30. Jan. 2025
- Rhein (Abschnitt Kraftwerke am Rhein)gesamt), Pegelstand in Koblenz: 0,43 m Das Tiefstwasser im Spätherbst 2011 führte in Koblenz am 4. Dezember zur größten Evakuierung seit dem Zweiten Weltkrieg…164 KB (15.294 Wörter) - 01:18, 15. Jan. 2025
- Entschärfung einer Fliegerbombe in Augsburg zu Weihnachten 2016 (Weiterleitung von „Evakuierung in Augsburg am 25. Dezember 2016“)bereits Heiligabend verreist. Eine ähnlich aufwändige Evakuierung hatte am 4. Dezember 2011 in Koblenz stattgefunden, bei der 45.000 Bewohner wegen der Entschärfung…6 KB (458 Wörter) - 21:12, 20. Apr. 2024
- Die Entschärfung von Luftminen gleichen Typs führte bereits 2011 in Koblenz und 2016 in Augsburg zu umfangreichen Evakuierungen. Am 29. August 2017 wurde…18 KB (1.683 Wörter) - 10:54, 21. Dez. 2023
- Festung Ehrenbreitstein (Weiterleitung von „Jugendherberge Koblenz“)wurde am 15. Oktober 1950 aufgelöst. Ab Sommer 1949 zogen verstärkt Koblenzer Familien in die Festung ein, die erst jetzt aus der Evakuierung zurückkehrten…62 KB (6.678 Wörter) - 07:26, 3. Nov. 2024
- Weltkrieg in Koblenz und führte bei der Entschärfung zur bis dahin größten Evakuierung der Bevölkerung. Nach dem Umzug der Universität vom Koblenzer Stadtteil…25 KB (2.054 Wörter) - 10:19, 10. Feb. 2025
- Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Offizielle Webseite des Evangelischen Stifts St. Martin Koblenz Vgl. Johannes Palm: Evakuierung eines Krankenhauses:…10 KB (869 Wörter) - 09:44, 1. Aug. 2024
- Einheit (Abgerufen am 4. Dezember 2011). n-tv.de: Countdown zum Bomben-Sonntag – Koblenz wird geräumt (Abgerufen am 4. Dezember 2011). zeit.de: Slowenien:…43 KB (3.431 Wörter) - 04:31, 26. Nov. 2024
- Tonnen schwere Luftmine am Rheinufer bei Pfaffendorf entdeckt. Für die Entschärfung am 4. Dezember 2011 musste die größte Evakuierung in der Geschichte der…49 KB (5.421 Wörter) - 11:34, 2. Okt. 2024
- Luftmine (Abschnitt Entschärfungen und Evakuierungen)Deutschland wurden bei Entschärfungen von Luftminen mehrfach umfangreiche Evakuierungen vorgenommen, so 2011 in Koblenz, 2016 in Augsburg und 2017 in Frankfurt…17 KB (1.782 Wörter) - 09:04, 8. Nov. 2024
- zugewiesen: bewaffnete Rückführung, also die Evakuierung deutscher Staatsbürger und Schutzbefohlener, gegebenenfalls von Bürgern anderer Nationen, sowie die Rettung…29 KB (1.978 Wörter) - 17:17, 15. Feb. 2025
- Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Vallendar an und liegt am rechten Rheinufer nördlich von Koblenz im Westerwald…15 KB (1.337 Wörter) - 11:24, 31. Dez. 2024
- durch Evakuierung, Flucht, Deportationen und Luftangriffe rund 20 Prozent seiner Bewohner (83.463 Personen). Die Einwohnerzahl sank bis Dezember 1945 auf…16 KB (897 Wörter) - 10:02, 30. Jan. 2025
- Artikel „Evakuierung in Koblenz am 4. Dezember 2011“. faz.net: „‚Das ist nichts gegen Breslau‘“ (04.12.2011) abendblatt.de: „Aufhebung der Evakuierung: ‚Die