Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Ernesto Pascal
Ernesto Pascal 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ernesto Pascal

Ernesto Pascal (* 7. Februar 1865 in Neapel; † 25. Januar 1940) war ein italienischer Mathematiker.

Pascals Familie hatte französische Wurzeln. Er studierte an der Universität Neapel, wo er 1887 sein Diplom (Laurea) erwarb. Danach studierte er noch zwei Jahre an der Universität Pisa und der Universität Göttingen, wo er in Kontakt mit Felix Klein kam. Nach der Rückkehr wurde er Professor für Analysis in Pavia und ab 1907 Professor an der Universität Neapel. Er gründete dort ein Institut für Analysis (Kabinett für Differentialrechnung, später Institut für Anwendungen der Analysis).

Pascal schrieb unter anderem ein Repertorium der Höheren Mathematik (italienisch 1898 bis 1900, deutsch ab 1900) und entwickelte ein mechanisches Integrationsgerät.

Er war Mitglied der Accademia dei Lincei, der Accademia Nazionale delle Scienze und des Istituto Lombardo.

Zu seinen Doktoranden gehört Renato Caccioppoli.

Schriften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Repertorium der höheren Mathematik, 2 Bände, Teubner 1900, 1902, 2. Auflage 1910, 1922
  • Die Determinanten, Teubner 1900
  • Die Variationsrechnung, Teubner 1899

Quellen und Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • John J. O’Connor, Edmund F. Robertson: Ernesto Pascal. In: MacTutor History of Mathematics archive (englisch).
  • italienische Biografie
  • Ernesto Pascal im Mathematics Genealogy Project (englisch)
  • Ernesto Pascal in der Datenbank zbMATH
Normdaten (Person): GND: 116049030 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n87810806 | VIAF: 5672529 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pascal, Ernesto
KURZBESCHREIBUNG italienischer Mathematiker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 7. Februar 1865
GEBURTSORT Neapel
STERBEDATUM 25. Januar 1940
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernesto_Pascal&oldid=257173550“
Kategorien:
  • Mathematiker (19. Jahrhundert)
  • Mathematiker (20. Jahrhundert)
  • Hochschullehrer (Universität Neapel Federico II)
  • Mitglied der Accademia dei Lincei
  • Mitglied der Accademia Nazionale delle Scienze
  • Italiener
  • Geboren 1865
  • Gestorben 1940
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id