Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Englebert Opdebeeck – Wikipedia
Englebert Opdebeeck – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Englebert Opdebeeck (* 26. Dezember 1946 in Weerde (Provinz Brabant)) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Opdebeeck war im Straßenradsport aktiv. Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1968 in Mexiko-Stadt. Im Mannschaftszeitfahren kam Belgien mit Michel Coulon, Frans Mintjens, Marcel Grifnée und Englebert Opdebeeck auf den 20. Platz. 1967 gewann er das Eintagesrennen Warschau–Łódź in Polen. 1968 holte er einen Etappensieg im Flèche du Sud und bestritt die Tour de l’Avenir. Als Amateur gewann er eine Reihe von Kriterien und Rundstreckenrennen in Belgien.

1969 wurde er Berufsfahrer im Radsportteam Faemino-Faema und blieb bis 1976 als Radprofi aktiv. In seiner ersten Profisaison gewann er das Eintagesrennen Omloop van West-Brabant vor Frans Verbeek und wurde 47. in der Tour de Suisse. 1970 gewann er eine Etappe der Luxemburg-Rundfahrt und 1973 bei den Quatre Jours de Dunkerque. Bis 1976 war er in einer Reihe belgischer Profirennen erfolgreich.

Zweite Plätze holte Opdebeeck im Leeuwsje Pijl 1970, im Grand Prix de Denain hinter Marc Demeyer 1973 und im Omloop van de Westhoek 1976. Im Scheldeprijs und in der Tour du Condroz 1974 wurde er Dritter.

In der Tour de France 1972 und 1973 schied Opdebeeck ebenso aus wie in der Vuelta a España 1972.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Englebert Opdebeeck in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Englebert Opdebeeck in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Englebert Opdebeeck in der Datenbank von FirstCycling.com
  • Englebert Opdebeeck in der Datenbank von ProCyclingStats.com (englisch)
Personendaten
NAME Opdebeeck, Englebert
KURZBESCHREIBUNG belgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1946
GEBURTSORT Weerde (Provinz Brabant)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Englebert_Opdebeeck&oldid=236411825“
Kategorien:
  • Radsportler (Belgien)
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1968
  • Olympiateilnehmer (Belgien)
  • Belgier
  • Geboren 1946
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id